Erde.
Man sieht schroffe, mit Schnee gezuckerte Felsen, Almhütten, die verloren im Geröll herumstehen, Bergseen, deren grünblaue Farben so unwirklich erscheinen, als hätte man sie im Farbkasten gemischt. Es sind schöne Bilder, aber es sind auch bekannte. Interessanter sind andere Fotografien, Fotografien von Zürich oder Luzern oder dem Dorfplatz des Ortes Altdorf, dessen Mitte ein Denkmal des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell schmückt. Man kann das Bild sehr lange ansehen, sich überlegen, wie wohl der Kuchen in der Konditorei Central schmeckt, ob es unter den orangefarbenen Sonnenschirmen mit der Coca-Cola-Werbung nicht unheimlich heiß ist und man sich im kühlen Inneren nicht viel wohler fühlen würde, denn heiß ist es bestimmt - die Menschen tragen Sonnenhüte und kurze Hosen, zwei Autofahrer haben ihre Schiebedächer geöffnet.
Wer sich für solche Phantasien nicht begeistern kann, der liest einfach die kurzen Erläuterungen zu den Fotografien oder einige längere Texte über die Zähmung der Alpen, über die scheinbare Überwindung des Berges.
mmü
Emil Zopfi: Die Schweiz von oben. La Suisse vue du ciel. Switzerland: an Overview. AS Verlag 2004, 200 Seiten, 54,80 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main