Heiko Wartenberg
Broschiertes Buch

Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 / Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709. Südostrügen / Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 Ortsbeschreibungen, Bd.2, Tl.3

Karten und Texte. Südostrügen. Herausgegeben von Historische Kommission für Pommern e.V.; Landesarchiv Greifswald; Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.

Herausgegeben: Historische Kommission für Pommern e.V.; Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.; Landesarchiv Greifswald
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Landesaufnahme Schwedisch-Pommerns von 1692-1709 ist das älteste Katasterwerk Deutschlands, das auf einer exakten Landesvermessung beruht. Organischer Bestandteil der Aufnahme ist die ausführliche Beschreibung aller Dörfer und Städte. Karten und Beschreibungsbände bilden somit eine erstrangige Geschichtsquelle, die von der Historischen Kommission für Pommern e.V. seit 1992 ediert wird.In Bearbeitung von Heiko Wartenberg setzt dieser Band die Veröffentlichung der Texte für die Insel Rügen (Ortsbeschreibungen Band 2) fort.Bereits 1996 erschienen als Teil 1 die Beschreibungen der Hal...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.