Die Schwangerschaft einer Toten
Regine Kiesecker
Broschiertes Buch

Die Schwangerschaft einer Toten

Strafrecht an der Grenze von Leben und Tod -- Der Erlanger und der Stuttgarter Baby-Fall. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ausgangspunkt der Untersuchung ist der Erlanger Baby-Fall, der Versuch der Ärzte in der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen, ein ungeborenes Kind im Körper seiner toten Mutter auszutragen. Die Autorin beleuchtet, nachdem sie zunächst alle bekanntgewordenen Vergleichsfälle seit 1980 zusammengestellt hat, sämtliche strafrechtlich relevanten Aspekte der Schwangerschaft einer Hirntoten. Schwerpunktmäßig befaßt sie sich mit der Frage einer möglichen Strafbarkeit der behandelnden Ärzte unter dem Gesichtspunkt der Verletzung postmortaler Interessen der hirntoten Frau sowie insbesonde...