Sabine Ludwig
Broschiertes Buch
Die schrecklichsten Mütter der Welt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Die schrecklichsten Mütter der Welt" entführt die Bestsellerautorin Sabine Ludwig junge Leser in ein humorvolles Abenteuer voller familiärer Verwicklungen. Emily, Bruno und Sofia haben es nicht leicht: Sie müssen die Launen und Forderungen ihrer Mütter ertragen, die - wie sie finden - die schrecklichsten der Welt sind. Als die Kinder sich entschließen, an einem ungewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen, geschieht das Unfassbare: Ihre Mütter verschwinden spurlos! Stattdessen erscheinen freundliche Tanten, die jeden Wunsch von den Augen ablesen. Doch das scheinbare Glück trügt, und ba...
In "Die schrecklichsten Mütter der Welt" entführt die Bestsellerautorin Sabine Ludwig junge Leser in ein humorvolles Abenteuer voller familiärer Verwicklungen. Emily, Bruno und Sofia haben es nicht leicht: Sie müssen die Launen und Forderungen ihrer Mütter ertragen, die - wie sie finden - die schrecklichsten der Welt sind. Als die Kinder sich entschließen, an einem ungewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen, geschieht das Unfassbare: Ihre Mütter verschwinden spurlos! Stattdessen erscheinen freundliche Tanten, die jeden Wunsch von den Augen ablesen. Doch das scheinbare Glück trügt, und bald wird klar, dass hinter den freundlichen Fassaden etwas Merkwürdiges lauert. Die Kinder stehen vor der großen Aufgabe, das Geheimnis zu lüften und die Ordnung wiederherzustellen. Dieses Buch ist ein spannender Kinderkrimi, der auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Familie und das Wertvolle in den kleinen Unvollkommenheiten des Alltags aufzeigt.
Preisgekrönt: Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange, steht das Buch für Qualität und Anerkennung in der Kinder- und Jugendliteratur. Humorvolle Erzählweise: Sabine Ludwigs charmanter und witziger Schreibstil macht die Geschichte zu einem Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene. Spannende Handlung: Ein mitreißendes Abenteuer, das junge Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Themen, die bewegen: Das Buch behandelt kindgerecht wichtige Themen wie familiäre Beziehungen, Verständnis und Akzeptanz. Stärkung der Familienwerte: Die Geschichte zeigt, dass trotz aller Mängel niemand die eigene Familie ersetzen kann. Authentische Charaktere: Kinder können sich leicht mit den Protagonisten identifizieren und ihre Gefühle und Erlebnisse nachvollziehen. Förderung von Lesekompetenz: Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, eignet sich das Buch hervorragend als Leseförderung und für gemeinsame Vorlesestunden. Anregung zur Diskussion: Das Buch regt Kinder an, über ihre eigene Familie nachzudenkenund die Rolle von Müttern in ihrem Leben zu reflektieren.
Preisgekrönt: Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange, steht das Buch für Qualität und Anerkennung in der Kinder- und Jugendliteratur. Humorvolle Erzählweise: Sabine Ludwigs charmanter und witziger Schreibstil macht die Geschichte zu einem Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene. Spannende Handlung: Ein mitreißendes Abenteuer, das junge Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Themen, die bewegen: Das Buch behandelt kindgerecht wichtige Themen wie familiäre Beziehungen, Verständnis und Akzeptanz. Stärkung der Familienwerte: Die Geschichte zeigt, dass trotz aller Mängel niemand die eigene Familie ersetzen kann. Authentische Charaktere: Kinder können sich leicht mit den Protagonisten identifizieren und ihre Gefühle und Erlebnisse nachvollziehen. Förderung von Lesekompetenz: Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, eignet sich das Buch hervorragend als Leseförderung und für gemeinsame Vorlesestunden. Anregung zur Diskussion: Das Buch regt Kinder an, über ihre eigene Familie nachzudenkenund die Rolle von Müttern in ihrem Leben zu reflektieren.
Sabine Ludwig, geboren in Berlin, schreibt seit 30 Jahren Geschichten für Kinder und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Dressler
- Verlag: Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 8300698
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783751300698
- ISBN-10: 3751300694
- Artikelnr.: 63109453
Herstellerkennzeichnung
Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Eins steht für Bruno, Sophia und Emily fest: Sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt! Bruno muss Klavier spielen, dabei würde er so gerne boxen, Sophia kann es ihrer Mutter sowieso nie recht machen und Emylis Mutter passieren immer so schrecklich peinliche Dinge! Doch nachdem …
Mehr
Eins steht für Bruno, Sophia und Emily fest: Sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt! Bruno muss Klavier spielen, dabei würde er so gerne boxen, Sophia kann es ihrer Mutter sowieso nie recht machen und Emylis Mutter passieren immer so schrecklich peinliche Dinge! Doch nachdem sie and dem Schrecklichsten-Mütter-Wettbewerb teilgenommen hatten, passiert etwas Unglaubliches! Ihre Mütter verschwinden, spurlos. Stattdessen kommen nette Tanten, die alles für die Kinder tun. Doch mit den Tanten stimmt etwas nicht und so gehen die Kinder auf die Suche nach ihren Müttern. Was sie dabei alles erleben hätten sie sich nie erträumen lassen...<br />Ich fand das Buch toll, weil es lustig, interessant und unterhaltsam geschrieben ist. Zu empfehlen ist es wirklich jedem Mädchen oder Jungen ab 12 Jahren.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um drei Kinder:Emily, Bruno und Sofia. Alle haben Probleme mit ihren chatoischen Müttern- bis sie auf die Internet Seite www.schreckliche-mutter.de kommen und an einem merkwürdigen Wettbewerb teilnehmen. Ein paar Wochen später müssen ihre Mütter aprupt abreisen. …
Mehr
Es geht um drei Kinder:Emily, Bruno und Sofia. Alle haben Probleme mit ihren chatoischen Müttern- bis sie auf die Internet Seite www.schreckliche-mutter.de kommen und an einem merkwürdigen Wettbewerb teilnehmen. Ein paar Wochen später müssen ihre Mütter aprupt abreisen. Dafür tauchen netten Tanten auf, die den Kindern jeden Gefallen tun. Eigentlich könnte alles schön und gut sein, aber bald verhalten sich die Tanten alles andere als normal. Zufällig treffen sich die drei Kinder und beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Sie stellen fest, dass die Tanten in echt perfekte Roberter sind und ihre Mütter so lange vertreten, wie die in einer "Mütterverbesserungsanstalt" lernen, ihre Kinder richtig zu erziehen. Doch da ist noch so ein verrückter Assistent des Gründers der "Mütterverbesserungsanstalt", der heimlich versucht mit seinen selbstgebauten perfekten Roboter die Welt an sich zu reißen und die unterrichteten Mütter zu ertränken. Nach einem langen Kampf schaffen die Kinder es dann doch noch ihre Mütter zu retten und nach Hause zurückzukehren.<br />Das Buch hat mir gefallen, weil die Kinder in dem Buch sehr doll zusammenhalten und aufregende Abenteuer bestehen. Dieses Buch ist sehr spannend und auch witzig geschrieben und außerdem mag ich es, wenn eine Geschichte ein Happy End hat.
Das Buch habe ich aber überhaupt angefangen, weil sich der Titel schon sehr gut anhört und ich viele schöne Bücher von Sabine Ludwig kenne. Ich empfehle es weiter an Leute, die, wie ich, gerne spannende und gleichzeitig witzige Bücher lesen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
"Wer hat die schrecklichste Mutter der Welt?" Als Emily, Bruno und Sofia diese Anzeige lesen, ist für sie klar: Sie bekommen bei diesem Gewinnspiel bestimmt den Hauptgewinn. Doch statt dem versprochenen Urlaub an der Nordsee, verschwinden plötzlich ihre Mütter und nette …
Mehr
"Wer hat die schrecklichste Mutter der Welt?" Als Emily, Bruno und Sofia diese Anzeige lesen, ist für sie klar: Sie bekommen bei diesem Gewinnspiel bestimmt den Hauptgewinn. Doch statt dem versprochenen Urlaub an der Nordsee, verschwinden plötzlich ihre Mütter und nette Tanten kommen, welche die Kinder davor noch nie gesehen haben. Am Anfang scheint es wie das Paradies: Die Tanten erlauben ihnen alles und erfüllen ihnen jeden Wunsch. Doch allmählich merkt Bruno: tante Anna ist kein lebendiger Mensch, sondern ein Roboter. So fragt er im Internet: "Wer kennt Tante Anna?" Als Sofia und Emily ihm antworten, gehen sie zu dritt auf die Such ihrer Mütter. Denn eins ist klar: Besser als die Tanten sind ihre Mütter allemal!<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Es ist sehr lustig und am Schluss kann man es nicht mehr aus der Hand legen, weil es so spannend ist! Ich empfehle das Buch allen Kindern ab 9, die einen tollen Krimi für Kinder lesen wollen!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Drei Kinder, Bruno, Emely und Sophia, haben Probleme mit ihren Müttern. Brunos Mutter möchte aus ihm gern einen berühmten Klavierspieler machen, obwohl Bruno weder Talent noch Interesse daran hat. Viel lieber möchte er boxen. Seine Mutter jedoch drängt ihn immer wieder ans …
Mehr
Drei Kinder, Bruno, Emely und Sophia, haben Probleme mit ihren Müttern. Brunos Mutter möchte aus ihm gern einen berühmten Klavierspieler machen, obwohl Bruno weder Talent noch Interesse daran hat. Viel lieber möchte er boxen. Seine Mutter jedoch drängt ihn immer wieder ans Klavier und wechselt Brunos Klavierlehrer wie manche ihre Hemden. Boxen kann er nur heimlich. Emelys Mutter dagegen ist schusselig und chaotisch. Sie bringt Emely ständig in peinliche Situationen und Emely muss vieles für ihre Mutter in die Hand nehmen. Sophia wiederum gerät mit ihrer Mutter immer wieder wegen ihres kleinen Bruders Niklas aneinander. Niklas wird ständig von seiner Mutter in Schutz genommen, während Sophia Streiche von Niklas auszubaden hat.
Alle drei Kinder sind gefrustet und geraten zufällig an einen Fragebogen, mit dessen Hilfe die schrecklichsten Mütter der Welt gesucht werden. Neben vielen anderen Kindern schreiben sich die drei ihren Kummer von der Seele und schicken den Fragebogen ab.
Nicht lange danach verschwinden die 3 Mütter neben 14 weiteren unerwartet; angeblich sind sie zur Kur an die Nordsee gefahren. Statt dessen tauchen Tante Annas auf. Die Tanten gleichen sich alle. Sie sind blond, attraktiv und perfekte Hausfrauen. Sie geben sich als entfernte Verwandte der Mütter aus und sollen die Kinder während des Kuraufenthaltes betreuen. Am Anfang genießen Bruno, Emely und Sophia die Abwesenheit ihrer Mütter und Fürsorge der Tanten. Diese lesen den Kindern nämlich jeden Wunsch von den Lippen ab und verwöhnen sie. Nicht lange und Bruno, Sophia und Emely bemerken, dass mit den Annas etwas nicht stimmt. Sie sind trotz ihrer Nettigkeit unheimlich, essen nie und können nicht kochen. Die Kinder machen sich nun auf den Weg, um das Geheimnis zu lüften und ihre Mütter zu finden. Dabei lernen sie sich kennen und müssen detektivischen Spürsinn beweisen.<br />Ob die drei es schaffen und welche Gefahren sie dabei bestehen müssen, wird hier nicht verraten.
Das Buch ist lustig, witzig, gruselig, spannend, toll und kurzweilig. Wir konnten es kaum aus den Händen legen. Es liest sich wie ein Krimi und hat viele unerwartete Wendungen. Es macht Lust auf mehr Bücher von Sabine Ludwig.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die schrecklichsten Mütter der Welt.Wer kennt das nicht,wenn Mütter so richtig nervig sind.Genau dasselbe Problem haben Bruno und Sofia. Emily hat es nicht ganz so schlimm erwischt. Sie muss ihrer Mutter nur täglich aus der Patsche helfen. Alle drei nehmen im Internet an einem …
Mehr
Die schrecklichsten Mütter der Welt.Wer kennt das nicht,wenn Mütter so richtig nervig sind.Genau dasselbe Problem haben Bruno und Sofia. Emily hat es nicht ganz so schlimm erwischt. Sie muss ihrer Mutter nur täglich aus der Patsche helfen. Alle drei nehmen im Internet an einem Wettbewerb teil.
www.schreckliche-mütter.de
Und aufeinmal,an einem ganz gewöhnlichem Tag kommt Bruno nachhause und findet stadt seiner Mutter eine seltsame Frau vor. dasselbe Ereignis finden Sophia und Emily vor.
Alle drei netten Frauen sehen exakt gleich aus.
Und bei allen Kindern stellen sie sich als Tante Anna aus. Sie lesen den Kindern jeden Wunsch von den Augen ab. Bis Tante Anna plötzlich auf Fernbedienungs Signale vom Fernseher reagiert. Wie ein Roboter.
Das findet Bruno sehr seltsam. Und die drei tun sich zusammen um ihre Mütter wieder zu finden.<br />Ich fand das Buch sehr gut. Denn es sind viele spannende wie lustige Szenen vorhanden.
Auch die Idee sehr lustig ist, allerdings auch nicht weit hergeholt. Man muss es einfach gelesen haben. Ein KNÜLLER!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Emily, Bruno und Sofia. Die drei kennen sich nicht, doch alle sind sich sicher, sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt. Emily hat eine sehr vergesslich Mama. Andauernd vergisst sie entweder Geld oder sogar ihre Handtasche und wer muss dass wieder auslöffeln, …
Mehr
In dem Buch geht es um Emily, Bruno und Sofia. Die drei kennen sich nicht, doch alle sind sich sicher, sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt. Emily hat eine sehr vergesslich Mama. Andauernd vergisst sie entweder Geld oder sogar ihre Handtasche und wer muss dass wieder auslöffeln, na klar Emily. Bruno muss Klavier spielen und zwar sehr oft. Er spielt wirklich gerne Klavier doch würde sich auch einmal gerne mit Freunden treffen oder Sport betreiben. Alle drei machen bei einem Wettbewerb mit, bei dem es um die schrecklichste Mutter der Welt geht. Sie gewinnen ohne große Probleme. Als Emily eines Tages aus der Schule kommt, begrüßt sie zu Hause eine nette Dame, die ausgibt irgendeine Tante zu sein. Ihre Mutter hat eine Luxus Reise gewonnen und verabschiedet sich nur noch in einem Brief. Bei Bruno und Sofia ist es genau dasselbe. Während die Kinder von ihren Ersatzmüttern bedient werden, dürfen sich die echten Mütter allerdings nicht auf eine Reise freuen. Denn es beginnt ein Kurs, sie müssen lernen nicht so streng zu sein und ihren Kindern auch einmal etwas zu erlauben. Langsam wird es für die drei Kinder sehr nervig mit den Tanten. Wirklich alles zu dürfen ist auf Dauer blöd. Vor allem Emily fällt es auf, dass etwas nicht stimmt mit dieser netten Dame. Und als Emilys Ersatzmutter allergisch auf Fernbedienungen reagiert ist Emily auf einer heißen Spur…<br />Ich finde das Buch schön, da es realistisch geschrieben ist. Aber es gibt auch Kritik aus zusetzen. An einigen Stellen ist das Buch kompliziert zu verstehen. Es wechselt manchmal die Personen über die gerade etwas gesagt wird ohne, dass man es richtig mitkriegt. Ich fände es vor allem besser, wenn es etwas mysteriöser geschrieben worden wäre. Was ich auch nicht verstehe, das Bild vorne auf dem Buch, wahrscheinlich sollen das die Tanten sein, aber die sind nicht böse. Eine Freundin von mir hat das Buch auch schon gelesen und sie ist wie ich der Meinung, dass man das Buch nicht unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die Mütter von Emily, Bruno und Sofia die, die schrecklichsten Mütter der Welt sind. Doch nachdem sie an einem Online-Wettbewerb teilgenommen haben, geschieht ein Wunder: Ihre Mütter verschwinden und es tauchen Tante Annas auf, die den Kindern jeden Wunsch von den Augen …
Mehr
Es geht um die Mütter von Emily, Bruno und Sofia die, die schrecklichsten Mütter der Welt sind. Doch nachdem sie an einem Online-Wettbewerb teilgenommen haben, geschieht ein Wunder: Ihre Mütter verschwinden und es tauchen Tante Annas auf, die den Kindern jeden Wunsch von den Augen ablesen.
Aber plötzlich geschehen merkwürdige Sachen: Brunos Anna reagiert auf seine Fernbedienung mit elektrischen Zuckungen und Emilys Bruder bekommt Katzenfutter anstelle Cornflakes. Als sie bemerken, dass sie alle das gleiche Schicksal haben, beschließen sie ihre Mütter zu suchen.<br />Ich finde das Buch sehr schön, da es vielen Kindern so vorkommt als hätten sie die schrecklichsten, bösesten und gemeinsten Mütter der Welt, obwohl sie es hauptsächlich nicht sind. das Buch empfehle ich besonders Kindern und Jugendlichen, die denken sie hätten die schlimmsten Mütter der Welt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sofia , Bruno und Emily sind sich sicher : Sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt. Ganz Zufällig stoßen die drei auf die Website www.schreckliche-mütter.de . Da alle drei die Nase von ihren Müttern voll haben , nehmen sie an einem Gewinnspiel teil. Plötzlich …
Mehr
Sofia , Bruno und Emily sind sich sicher : Sie haben die schrecklichsten Mütter der Welt. Ganz Zufällig stoßen die drei auf die Website www.schreckliche-mütter.de . Da alle drei die Nase von ihren Müttern voll haben , nehmen sie an einem Gewinnspiel teil. Plötzlich verschwinden ihre Mütter , und es tauchen komische Tanten auf, und geben sich als ihre Tante Anna aus. Doch als eine der Tanten Sofias kleinem Bruder Katzenfutter gibt und auf die Fernbedienung von Bruno mit Zuckungen reagiert, merken die drei, dass die Tanten gar nicht echt sind. Die Drei entdecken, dass sie das gleiche Problem haben und machen sich auf die Suche nach ihren Müttern. Dabei finden die drei die unmöglichsten Dinge heraus.<br />Ich fand das Buch sehr lustig. Durch das Buch merkt man was für coole Mütter wir eigentlich haben. Ich würde das Buch weiterempfehlen, besonders den Kindern die glauben, dass sie die schrecklichsten Mütter der Welt haben . :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bruno, Sophia und Emily haben die schrecklichsten und nervigsten Mütter der ganzen Welt. Aber als die drei an dem Wettbewerb: "Wer hat die schrecklichsten Mütter der Welt?" mitmachen, geschieht plötzlich ein Wunder: Alle Mütter verschwinden, und stattdessen tauchen …
Mehr
Bruno, Sophia und Emily haben die schrecklichsten und nervigsten Mütter der ganzen Welt. Aber als die drei an dem Wettbewerb: "Wer hat die schrecklichsten Mütter der Welt?" mitmachen, geschieht plötzlich ein Wunder: Alle Mütter verschwinden, und stattdessen tauchen lauter nette Tanten auf, die den Kindern jeden Wunsch erfüllen. Himmlisch, finden Sophia, Emily und Bruna das. Aber bald stellen die drei fest, das mit ihren Ersatzmüttern irgentwas nicht stimmt...<br />Das Buch war super spannend. Ich wollte die ganze Zeit wissen wer die Ersatzmütter wirklich sind, und welchen Plan sie verfolgen. Deshalb habe ich es an einem Tag durchgelesen. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Für Leute ab zehn Jahren die gerne Spannung und Geheimnisse mögen íst dieses Buch genau das richtige. Ich fand das Buch so toll, das ich ihm eine glatte 1++++++++++++++++++++++++ gebe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch 'die schrecklichsten Mütter der Welt' geht es darum, dass drei Kinder denken, dass sie die schrecklichsten Mütter der Welt haben und lernen sich auf einer Internetseite kennen. Dort nehmen sie an einem Wettbewerb teil und eines Morgens als sie von der Schule kommen, sind ihre …
Mehr
In dem Buch 'die schrecklichsten Mütter der Welt' geht es darum, dass drei Kinder denken, dass sie die schrecklichsten Mütter der Welt haben und lernen sich auf einer Internetseite kennen. Dort nehmen sie an einem Wettbewerb teil und eines Morgens als sie von der Schule kommen, sind ihre Mütter nicht mehr da. Aber dafür sind nette Tanten aufgetaucht und kümmern sich um die Kinder. Wo genau die Mütter sind weiß keiner. Irgendwann verhalten die Tanten sich komisch und die drei Kinder machen sich auf den Weg die Mütter zu suchen. Ob sie es schaffen die Mütter zu finden?
Dieses Buch von Sabine Ludwig ist sehr spannend und lusig geschrieben. Sie hat die Gefühle von den Kindern gut geschrieben und man konnte sich in die Kinder gut hinein versetzen. In diesem Buch hat die Schriftstellerin versucht zu zeigen, dass seine eigene Mutter einem doch sehr wichtig ist, obwohl sie einem manchmal vielleicht auf den Nerven geht, aber man doch sie sehr doll lieb hat.<br />ich empfehle es weiter, weil es so ein sinnvolles Buch ist. Mit diesem Buch wird klar gemacht, dass die eigene Mutter doch immernoch die beste mutter ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für