Die "Schreckensherrschaft" der Mongolen unter Dschingis Khan und seinen Nachfolgern im 12./13. Jahrhundert

Eine Analyse der Perzeption in mittelalterlichen und neuzeitlichen Quellen und Darstellungen

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-, Universität Hamburg, Veranstaltung: Schwarze Legende , Hate Crime und Malographie , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit befasst sich eingehend mit dem Leben der Mongolen und ihrer explosionsartigen Verbreitung unter Dschingis Khan. Mit einem Blick auf Europa dieser Zeit soll erklärt werden, warum der "Tartarensturm" als apokalyptisch beschrieben wurde, weshalb kurzfristige Hoffnungen auf ein Bündnis gepflegt wurden und welche Sich...