Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Frederick, was ist ...?", löchert Piggeldy seinen großen Bruder Frederick immer wieder von neuem. "Nichts leichter als das", beginnt Frederick, der nie um eine Antwort verlegen ist, seine unsinnig-tiefsinnigen Erklärungen. Die Stärke der Dialoge liegt dabei besonders in ihrem Wortwitz und den Wortspielen. Alle unverwechselbaren Frage- und Antwortgeschichten der beliebten Kult-Schweine gibt es jetzt komplett in diesem Jubiläums-Band.
Elke Loewe wurde 1940 in Celle geboren. Die Schriftstellerin und gelernte Fotografin veröffentlichte zahlreiche Krimis und historischen Romane. Sie lebt heute in Hüll an der Niederelbe.
Dieter Loewe, geboren1930, studierte an der HfbK in Hamburg mit Schwerpunkt freie Malerei und Trickfilm. Nach dem Studium arbeitete er für aktuelle Fernsehproduktionen (u.a. Panorama, Fernsehlotterie) und produzierte eigene Zeichentrickserien beim damaligen NWDR für "Sandmännchen". 1971 entwickelten Elke Loewe (Text) und Dieter Loewe (Zeichnungen) die Serie "Piggeldy und Frederick" und produzierten bis 1996 150 Filme à drei Minuten mit den beiden Schweinchen. 1995 zeichnete Dieter Loewe für den Ravensburger Verlag ein erstes Bilderbuch mit Piggeldy und Frederick.
Nach dem Tod von Dieter Loewe 1998 gestaltete Elke Loewe aus dem Nachlass der Filmzeichnungen weitere Piggeldy und Frederick-Bücher für Ravensburg und Rowohlt.
Dieter Loewe, geboren1930, studierte an der HfbK in Hamburg mit Schwerpunkt freie Malerei und Trickfilm. Nach dem Studium arbeitete er für aktuelle Fernsehproduktionen (u.a. Panorama, Fernsehlotterie) und produzierte eigene Zeichentrickserien beim damaligen NWDR für "Sandmännchen". 1971 entwickelten Elke Loewe (Text) und Dieter Loewe (Zeichnungen) die Serie "Piggeldy und Frederick" und produzierten bis 1996 150 Filme à drei Minuten mit den beiden Schweinchen. 1995 zeichnete Dieter Loewe für den Ravensburger Verlag ein erstes Bilderbuch mit Piggeldy und Frederick.
Nach dem Tod von Dieter Loewe 1998 gestaltete Elke Loewe aus dem Nachlass der Filmzeichnungen weitere Piggeldy und Frederick-Bücher für Ravensburg und Rowohlt.
Dieter Loewe, geboren1930, studierte an der HfbK in Hamburg mit Schwerpunkt freie Malerei und Trickfilm. Nach dem Studium arbeitete er für aktuelle Fernsehproduktionen (u.a. Panorama, Fernsehlotterie) und produzierte eigene Zeichentrickserien beim damaligen NWDR für "Sandmännchen". 1971 entwickelten Elke Loewe (Text) und Dieter Loewe (Zeichnungen) die Serie "Piggeldy und Frederick" und produzierten bis 1996 150 Filme à drei Minuten mit den beiden Schweinchen. 1995 zeichnete Dieter Loewe für den Ravensburger Verlag ein erstes Bilderbuch mit Piggeldy und Frederick.
Nach dem Tod von Dieter Loewe 1998 gestaltete Elke Loewe aus dem Nachlass der Filmzeichnungen weitere Piggeldy und Frederick-Bücher für Ravensburg und Rowohlt.
Dieter Loewe, geboren1930, studierte an der HfbK in Hamburg mit Schwerpunkt freie Malerei und Trickfilm. Nach dem Studium arbeitete er für aktuelle Fernsehproduktionen (u.a. Panorama, Fernsehlotterie) und produzierte eigene Zeichentrickserien beim damaligen NWDR für "Sandmännchen". 1971 entwickelten Elke Loewe (Text) und Dieter Loewe (Zeichnungen) die Serie "Piggeldy und Frederick" und produzierten bis 1996 150 Filme à drei Minuten mit den beiden Schweinchen. 1995 zeichnete Dieter Loewe für den Ravensburger Verlag ein erstes Bilderbuch mit Piggeldy und Frederick.
Nach dem Tod von Dieter Loewe 1998 gestaltete Elke Loewe aus dem Nachlass der Filmzeichnungen weitere Piggeldy und Frederick-Bücher für Ravensburg und Rowohlt.
Produktdetails
- Piggeldy und Frederick
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 62
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 300mm
- Gewicht: 518g
- ISBN-13: 9783473323715
- ISBN-10: 3473323713
- Artikelnr.: 23157866
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Piggeldy und Frederick sind zwei Brüder. Der kleine Bruder Piggeldy löchert seinen großen Bruder immer mit Fragen. Keine Antwort lässt Frederick aus, und erzählt im dies und jenes was ihm gerade in den Sinn kommt.<br />Das Buch ist sehr interessant und lesenswert. Es …
Mehr
Piggeldy und Frederick sind zwei Brüder. Der kleine Bruder Piggeldy löchert seinen großen Bruder immer mit Fragen. Keine Antwort lässt Frederick aus, und erzählt im dies und jenes was ihm gerade in den Sinn kommt.<br />Das Buch ist sehr interessant und lesenswert. Es ist witzig und gut für Kinder im Alter von 4-5. Es verläuft immer nach dem selben Prinzip : Piggeldy frägt etwas und Frederick antwortet ihm mit : "Nichts leichter als das".
Weniger
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen. Das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Das ist typisch für die Brüder die kleineren nerven die größeren und müssen den kleineren immer alles erklären. Frederick hat immer viele Erklärungen für …
Mehr
Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen. Das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Das ist typisch für die Brüder die kleineren nerven die größeren und müssen den kleineren immer alles erklären. Frederick hat immer viele Erklärungen für seinen kleinen Bruder parat. Er verliert nie die Geduld , weil es immer sagt denn, dass es keine dummen fragen gibt. Jede Geschichte beginnt damit das Piggeldy fragt :" Fredierick was ist.... (ein strei)?" und darauf antwortet Frederick immer :"nichts leichter als das....( ein streit ist wenn...)" so nehmen die Geschiten von den zwein immer ihren Lauf...<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, weil es leicht zu lesen und es immer wieder was zulachen gibt. ußerdem wenn man klener ist und noch nicht so gut die Begriffe kennt und jemand einem das Buch vorliest vertseht man leihter was beispielsweise ein streit ist. Es ist einfach ein tolles Kinder Buch, bei dem jedes Kind spaß hat.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um zwei Schweinebrüder namens Piggeldy und Frederick. Piggeldy ist manchmal eine richtige Nervensäge und befragt ihn über die verschiedensten Themen. Frederick ist natürlich der große Bruder der "alles" weiß und erklärt Piggeldy sehr …
Mehr
Es geht um zwei Schweinebrüder namens Piggeldy und Frederick. Piggeldy ist manchmal eine richtige Nervensäge und befragt ihn über die verschiedensten Themen. Frederick ist natürlich der große Bruder der "alles" weiß und erklärt Piggeldy sehr ausführlich und mit "Fachbegriffen" was er wissen will.<br />Ich finde das Buch super, weil ich das Schweine-Duo total lustig finde - vor allem Frederick. Ich empfehle es allen, die saumäßigen Sinn für Humor mögen.
Weniger
Antworten 10 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Ich erzählr vom Buch "Piggeldy und Frederick "
Dort geht es um die zwei Schweine-Brüder Piggeldy und Frederick.
Piggeldy ist der jüngere und er fragt immer seinen großen Bruder Frederick löcher in den Bauch.
Da Frederick er große Bruder, ist weißt …
Mehr
Ich erzählr vom Buch "Piggeldy und Frederick "
Dort geht es um die zwei Schweine-Brüder Piggeldy und Frederick.
Piggeldy ist der jüngere und er fragt immer seinen großen Bruder Frederick löcher in den Bauch.
Da Frederick er große Bruder, ist weißt er ja bereits schon alles und kann Piggeldy auch auf jede Frage eine antwort geben.
Aber wie es auch immer die Antworten sind, das müsst ihr schon selber lesen.<br />Es ist ein Buch über Frage und noch mehr Fragen und großes gerede um die Antworten.
Für kleine Kinder ganz interesant.
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Die zwei Hauptpersonen des Buches sind zwei Schweine,die Piggeldy und Frederick heißen. Piggeldy ist der kleine Bruder von Frederick und weil Piggeldy so neugierig ist,stellt er Frederick immer Fragen. Meistens beginnen die Fragen immer mit: Frederick,was ist eigentlich...? Und dann beginnt …
Mehr
Die zwei Hauptpersonen des Buches sind zwei Schweine,die Piggeldy und Frederick heißen. Piggeldy ist der kleine Bruder von Frederick und weil Piggeldy so neugierig ist,stellt er Frederick immer Fragen. Meistens beginnen die Fragen immer mit: Frederick,was ist eigentlich...? Und dann beginnt sein großer Bruder ihm mit einer Geschichte alles zu erklären. Am Ende der Geschichte weiß Piggeldy dann die Antwort auf seine Frage.<br />Mir gefällt das Buch bzw. der Film gut,denn so erfahren die kleineren Kinder spielerisch alles wichtige aus dem Alltag,was sie eigentlich wissen sollten. Außerdem sind die Geschichten meistens sehr amüsant und bringen einen zum Lachen.
Ich würde das Buch ab ca 4 oder 5 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer löchert der kleine Piggeldy den Frederick mit Fragen. Sehr schön wird vieles erklärt über einen witzigen –Dialog von den beiden niedlichen Schweinen. Denn es ist für Frederick nichts leichter als das. Und als dann alles klar war gingen Frederick und Piggeldy …
Mehr
Wie immer löchert der kleine Piggeldy den Frederick mit Fragen. Sehr schön wird vieles erklärt über einen witzigen –Dialog von den beiden niedlichen Schweinen. Denn es ist für Frederick nichts leichter als das. Und als dann alles klar war gingen Frederick und Piggeldy wieder nach Hause.<br />Finde das Buch toll da vieles durch die witzige Art erklärt wird. Und wer kennt diese beide nicht aus dem Fernseh. einfach ein muss für jedes Bücherregal.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Piggeldy und Frederick ist ein Bilderbuch mit kurzen Texten zu einzelnen Geschichten. In jeder Geschichte stellt Piggeldy seinem Bruder eine Frage, die dieser auf seine Art und Weise (nicht wissenschaftlich) während eines Ausfluges beantwortet.
Ich habe dieses Buch für meine …
Mehr
Piggeldy und Frederick ist ein Bilderbuch mit kurzen Texten zu einzelnen Geschichten. In jeder Geschichte stellt Piggeldy seinem Bruder eine Frage, die dieser auf seine Art und Weise (nicht wissenschaftlich) während eines Ausfluges beantwortet.
Ich habe dieses Buch für meine 9-jährige Tochter gekauft, die ein kleiner Lesemuffel ist, und sie hat es an einem Nachmittag am Stück durchgelesen, so bezaubernd sind auch für sie noch diese Geschichten aus meiner Kindheit.
Das Buch ist stabil, bunt und nicht zu dick und daher zum Anschauen oder Vorlesen auch für wesentlich kleinere Kinder sehr gut geeignet.
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Piggeldy und Frederick“ geht es um Piggeldy und seinen großer Bruder Frederick, die Schweine sind.Piggeldy hat immer eine Frage auf Lager,da er noch klein ist und nicht so viel weiß,Frederick antwortet immer nur : „ Nichts leichter als das.“und …
Mehr
In dem Buch „Piggeldy und Frederick“ geht es um Piggeldy und seinen großer Bruder Frederick, die Schweine sind.Piggeldy hat immer eine Frage auf Lager,da er noch klein ist und nicht so viel weiß,Frederick antwortet immer nur : „ Nichts leichter als das.“und erklärt es ihn und manchmal gehen die beiden auch zu einem Ort,wo Frederick ihm es besser schildern kann.Es sind süße Geschichten die immer ein bisschen lustig sind.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen,weil es für kleinkinder gut geeignet ist. Ich habe es mei nem ´Bruder vorgelesen und er fand es sehr toll.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für