PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Hilfe der Gräfin du Barry entkommt die junge Dienstmagd Manon dem Bordell und tritt in den Dienst der königlichen Mätresse am glanzvollsten Hof Europas: Versailles. Als König Ludwig XV. stirbt, muss seine Geliebte den Hof verlassen und Manon verliert ihre Arbeit. Marie Antoinette, Frankreichs neue Königin, bietet dem vielseitig begabten Mädchen eine Anstellung an. An der Seite der verschwenderischen Monarchin steigt Manon zur Schminkmeisterin von Versailles auf. Doch dann verliebt sie sich ...
Josephine Gaspard war mehr als zwanzig Jahre im Ausland tätig. Nach der Geburt ihres Sohnes kehrte sie nach Europa zurück und ließ sich in Heidelberg nieder. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet sie in Bayern. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht sie Biografien, Sachbücher und (historische) Romane.
Produktdetails
- Schminkmeisterin Manon la Belle 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10688
- 2024
- Seitenzahl: 345
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783839206881
- ISBN-10: 383920688X
- Artikelnr.: 70370953
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Wunderbarer Roman über Versailles
Dieser Roman der Autorin Josephine Gaspard ließ mich wunderbar in die höfische Zeit in Versailles in den Jahren ab etwa 1773 bis hin zur Hinrichtung Marie Antoinettes 1793 eintauchen.
Erzählt wird die Geschichte des 14-jährigen …
Mehr
Wunderbarer Roman über Versailles
Dieser Roman der Autorin Josephine Gaspard ließ mich wunderbar in die höfische Zeit in Versailles in den Jahren ab etwa 1773 bis hin zur Hinrichtung Marie Antoinettes 1793 eintauchen.
Erzählt wird die Geschichte des 14-jährigen Mädchens Manon La Belle, das, aus sehr ärmlichen Verhältnissen kommend, in einem Pariser Bordell als Dienstmädchen arbeitet. Ausgerechnet Gräfin du Barry, inzwischen die Favoritin König Ludwigs XV., die einst selbst aus ähnlichen Verhältnissen kam, verhilft ihr zu einer Stelle als Zofe bei Hof. Manon gelingt es, die Freundschaft der Gräfin und später sogar der Königin Marie Antoinettes zu gewinnen, sich als Schminkmeisterin zu etablieren und unentbehrlich zu machen. Hier kommt die ganze Bandbreite der Historie zum Tragen. Angefangen vom Tod König Ludwigs XV., der Geschichte der Jeanne du Barry samt ihrem dunkelhäutigen Pagen Zamor, dem ausschweifenden und verschwenderischen Leben Marie Antoinettes, ihrer sieben Jahre währenden Kinderlosigkeit, der Geburt ihrer Kinder und letztendlich der Halsband-Affäre mit dem Kardinal Rohan und Madame Gräfin de la Motte, die in Verbindung mit den Vorbereitungen der Revolution den ausschlaggebenden Anlass für den Fall des Königreiches gibt – der Roman lässt kaum etwas aus.
Als Kenner:in der französischen Historie hat man sicher schon das eine oder andere Buch über diese Zeit gelesen und erfährt kaum etwas Neues. Dennoch wird man durch die wunderbar leicht fließende und anschauliche Sprache der Autorin auf das Beste unterhalten. Man fühlt sich förmlich in das Petit Trianon mit seinen Gärten und dem Weiher versetzt, vermag das Parfüm der Königin fast zu riechen und die dargebotenen Speisen zu kosten. Die Charaktere sind vortrefflich dargestellt. Letztendlich verspricht die Liebesgeschichte von Manon einen Hoffnungsschimmer am Horizont.
Eine sehr empfehlenswerte Lektüre, die einen in eine längst vergangene Zeit abtauchen lässt. Chapeau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Schminkmeisterin von Versailles
von Josefine Gaspard.
Zu Beginn des Buches war ich ein wenig skeptisch, da ich eher ein anderes Genre bevorzuge. Doch schon auf den ersten Seiten war ich völlig überrascht. Der Schreibstil der Autorin ist so gut, dass es mich förmlich in die …
Mehr
Die Schminkmeisterin von Versailles
von Josefine Gaspard.
Zu Beginn des Buches war ich ein wenig skeptisch, da ich eher ein anderes Genre bevorzuge. Doch schon auf den ersten Seiten war ich völlig überrascht. Der Schreibstil der Autorin ist so gut, dass es mich förmlich in die Geschichte gesogen hat. Ich war mittendrin und habe quasi neben den Figuren gestanden und alles miterlebt. Dieses Buch zu lesen, war einfach nur schön.
Die Geschichte spielt in der Zeit des französischen Königs Ludwig XV. und XVI. Einige Figuren und geschichtliche Ereignisse, die in dem Buch vorkommen, gab es tatsächlich und sind gut recherchiert worden.
Im Vordergrund der Geschichte steht das 14-jährige Mädchen Manon. Ihre Mutter hat mehrere Kinder und kann sie kaum ernähren. Darum geht Manon in ein Freudenhaus, in dem sie als Bedienstete und Putzkraft arbeitet. Doch dann soll sie einem Freier angeboten werden und bittet in ihrer Not eine alte Freundin um Hilfe. Diese Freundin ist mittlerweile die 1. Geliebte des Königs und holt Manon nach Versaille ins Königshaus. Dort wird sie zur Schminkmeisterin. Mehr will ich nicht verraten, lest selbst.
Es ist herrlich mit anzusehen, wie affektiert die "besseren" Menschen jener Zeit waren, was ihnen wichtig war und wie sie ihren Tag verbracht haben.
Eigentlich sollte man meinen, eine Geschichte, die sich vorwiegend im Königshaus von Versailles abspielt, kann nicht so vielfälltig sein. Da geschieht doch jeden Tag das Gleiche? Wer das denkt, der wird in diesem Buch überrascht. Jeder Tag, jede beschriebene Szene war für mich immer wieder ein Erlebnis, und das lag an dem tollen, bildhaften Schreibstil der Autorin. Das Buch liest sich leicht, ohne zu holpern. Es gibt Unmengen an Büchern, aber nur wenige haben einen wirklich bildhaften Schreibstil. Ich habe schon sehr oft die Leseproben anderer Autoren gelesen und wurde zu 90 % enttäuscht.
Dieses Buch kann ich unbedingt weiterempfehlen und vergebe dafür 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für