Die Säugetiere des schweizerischen Eocaens
Hans Georg Stehlin
Broschiertes Buch

Die Säugetiere des schweizerischen Eocaens

Siebenter Teil: Adapis

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Im Jahre 1873 beschrieb Dolfortrie unter Beigabe von Abbildungen einen kleinen Säugetierschädel aus dem Phosphorit von Sainte-Néboule de Béduer (Lot.).Er erkannte in dem Fossil einen Halbaffen und legte ihm den Namen "Palacolemur Betillei" bei. Gaudry, an den Delfortrie den Schädel, sowie eine kurz nachher gefundene, dazu passende Mandibel zur Prüfung einsandte, bestätigte die Zugehörigkeit des Tieres zu den Halbaffen und sprach sich zugleich dahin aus, die Materialien von Béduer seien spezifisch identisch mit der Mandibel aus dem Pariser Gips, welche Gervais unter dem Namen Apheloth...