Die sächsische Sandsteinindustrie
Willy Herrschel
Broschiertes Buch

Die sächsische Sandsteinindustrie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein historischer Leitfaden der sächsischen Sandsteinindustrie um 1900. Sandstein ist ein verbreitetes Baumaterial und wurde oft zum Pflastern, für Skulpturen und vor allem für Fassaden verwendet. Das Stadtbild prägende Sandsteinbauten findet man vor allem in Dresden. Auch die Frauenkirche ist, wie viele andere Sakralbauten, aus Sandstein erbaut. In Dresden verwendete man für den dekorativen Innenbereich und Skulpturen einen weichen Tonsandstein, den Cottaer Sandstein, und für tragende bzw. anders belastete Architekturteile einen quarzitisch gebundenen Sandstein des Elbsandsteingebirges, ...