Nicht lieferbar
					
		
Irina Korschunow
Buch
Die Sache mit Christoph
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
			      Die Sache mit Christoph    
  Produktdetails
- Verlag: Benziger
 - ISBN-13: 9783545321540
 - ISBN-10: 3545321541
 - Artikelnr.: 24126944
 
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								In "Die Sache mit Christoph" geht es um einen Jungen, Martin, der über den Tod seines besten Freundes Christoph nicht hinweg kommt. Dieser ist mit dem Fahrrad verunglückt.  Es wird anfangs nicht deutlich, was passiert ist, aber nach und nach wird immer klarer, dass Christoph …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In "Die Sache mit Christoph" geht es um einen Jungen, Martin, der über den Tod seines besten Freundes Christoph nicht hinweg kommt. Dieser ist mit dem Fahrrad verunglückt.  Es wird anfangs nicht deutlich, was passiert ist, aber nach und nach wird immer klarer, dass Christoph nicht mehr leben wollte und der Unfall wohl eher ein Selbstmord gewesen ist. Martin beginnt nachzuforschen, warum Christoph sein Leben so unerträglich gefunden hat. Er spricht mit dessen Eltern, seiner Freundin, einem Lehrer und kommt so Schritt für Schritt dazu, seinen Freund besser verstehen, sich aber letztendlich auch von ihm abgrenzen zu können.<br />"Die Sache mit Christoph" ist ein sehr interessantes Buch für Jugendliche ab 13 Jahren. Es geht um die Frage, wofür es sich eigentlich zu leben lohnt und dass man für die Dinge, die einem wichtig sind, kämpfen muss. Das Buch ist ausschließlich aus der Sicht von Martin erzählt, das macht es einfach, der Geschichte zu folgen. Gut ist auch, dass bis zum Schluss nicht beantwortet wird, ob Christoph wirklich Selbstmord begehen wollte und sich der Leser eine eigene Meinung dazu bilden muss.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								In dem Roman geht es um einen Jugendlichen namens Christoph, der einen Fahrradunfall hat und an den Verletzungen stirbt. Als er beerdigt wird, denkt sein Freund Martin über Christoph nach und weiß nicht, ob Christoph wirklich einen Unfall gehabt hat, oder vielleicht sogar Selbstmord …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Roman geht es um einen Jugendlichen namens Christoph, der einen Fahrradunfall hat und an den Verletzungen stirbt. Als er beerdigt wird, denkt sein Freund Martin über Christoph nach und weiß nicht, ob Christoph wirklich einen Unfall gehabt hat, oder vielleicht sogar Selbstmord begangen hat. Martin versucht in den nächsten Tagen herauszufinden, wie Christoph gedacht hat, was seine Probleme waren und was eigentlich passiert ist.<br />Das Buch macht sehr nachdenklich und hat aber trotzdem einige spannende Stellen, da man ja auch wissen möchte, was in dem Jungen vorgegangen ist. Es regt zum Nachdenken nach und ist allen zu empfehlen, die auch mal etwas Ernsteres lesen wollen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen. Es wird treffend und gut dargestellt, wie ein Junge den Tod seines Freundes verarbeitet, und es wird bewusst und hervorragend in das Unterbewusstsein eingegriffen. Am Anfang fühlt man sich selbst ein wenig verwirrt durch das Buch, doch am Ende wird es …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen. Es wird treffend und gut dargestellt, wie ein Junge den Tod seines Freundes verarbeitet, und es wird bewusst und hervorragend in das Unterbewusstsein eingegriffen. Am Anfang fühlt man sich selbst ein wenig verwirrt durch das Buch, doch am Ende wird es einem selbst klarer und klarer, was eigentlich los ist. Man kann sich sehr gut in die Lage Martins hineinversetzen. Sehr gute Unterrichtslektüre. Lob an Korschunow!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Christoph ist ein Außenseiter, er zieht mit seiner Familie von Leer nach Oberried, wo er im Gymnasium überhaupt kein Bein auf den Boden bekommt. Mit fast allen Lehrern liegt der arrogante, aber musikbegabte Junge im Clinch, die Versetzung ist nahezu ausgeschlossen. Seine Eltern …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Christoph ist ein Außenseiter, er zieht mit seiner Familie von Leer nach Oberried, wo er im Gymnasium überhaupt kein Bein auf den Boden bekommt. Mit fast allen Lehrern liegt der arrogante, aber musikbegabte Junge im Clinch, die Versetzung ist nahezu ausgeschlossen. Seine Eltern verstärken den Konflikt mit Unverständnis. Selbst schöne Erfahrungen (Reise nach Wien, Liebe zu Kerstin) verbessern seine Psyche nicht, bis es schließlich zur Katastrophe kommt. Christoph verunglückt (absichtlich?) mit dem Fahrrad.<br />Irina Korschunow schreibt einfach, aber intensiv. Mit klarem Schreibstil gestaltet sie psychologisch einfühlsam die Tragödie um den jungen Schüler Christoph. Die unlustige Story bleibt jederzeit spannend und gibt tiefe Einblicke in die Seelenlandschaft krisengeschüttelter junger Menschen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
																		Die "Werther"-Thematik Goethes wird aufgegriffen und jugendgerecht serviert. Meiner Meinung nach weniger gut gelungen, aber trotzdem lesenswert.
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich