
Die Rolle von MicroRNA-16 & 21 bei Brustkrebspatientinnen und ihren Töchtern
MicroRNA bei Brustkrebs
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
MicroRNAs (miR, miRNA) sind Post-Transkript-Strukturen (~18-22 Nukleotide) und gehören zu einer Klasse kleiner nicht-kodierender RNAs, die regulierend wirken und die Fähigkeit haben, die Translationseffizienz und Stabilität der Ziel-Messenger-RNA (mRNA) zu beeinflussen.MicroRNAs (miRs) sind nicht codierende Ribonukleinsäuren, die aus etwa 18-22 Nukleotidbasen bestehen. Die Expression mehrerer miRs kann bei Brustkrebs im Vergleich zu gesundem Brustgewebe oder zwischen verschiedenen Subtypen von Brustkrebs verändert sein.Die Ziele der Studie waren Bestimmung des Vorkommens von miR-21 und mi...
MicroRNAs (miR, miRNA) sind Post-Transkript-Strukturen (~18-22 Nukleotide) und gehören zu einer Klasse kleiner nicht-kodierender RNAs, die regulierend wirken und die Fähigkeit haben, die Translationseffizienz und Stabilität der Ziel-Messenger-RNA (mRNA) zu beeinflussen.MicroRNAs (miRs) sind nicht codierende Ribonukleinsäuren, die aus etwa 18-22 Nukleotidbasen bestehen. Die Expression mehrerer miRs kann bei Brustkrebs im Vergleich zu gesundem Brustgewebe oder zwischen verschiedenen Subtypen von Brustkrebs verändert sein.Die Ziele der Studie waren Bestimmung des Vorkommens von miR-21 und miR-16 im Serum von Brustkrebspatientinnen, ihren Töchtern und gesunden PersonenAnalyse von miR-21 und miR-16 im Serum von Patientinnen mit invasivem intra-duktalem Mammakarzinom im Stadium III und Vergleich der Expression bei ihren Töchtern und gesunden Frauen.Bewertung der Bedeutung der Serum-miRs-Genexpression im Verhältnis zu ER-, PR- und HER2-Protein und ihres prognostischen Werts bei Brustkrebs.