
Die Rolle des Zahnhalteapparats bei verschiedenen prothetischen Behandlungen
Parodontium in der prothetischen Behandlung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zahnhalteapparat ist ein sehr wichtiger Bestandteil jeder prothetischen Behandlung. Er dient als Stütze, von der jede prothetische Behandlungsmethode wie herausnehmbare Teilprothesen, festsitzende Teilprothesen, Implantate usw. abhängt. Er besteht aus vier Teilen: Gingiva, parodontales Ligament, Zement und Alveolarfortsatz. Erkrankungen des Zahnhalteapparats führen zu Entzündungen des Zahnfleisches, zum Verlust des Attachments, zur Zerstörung des parodontalen Ligaments und schließlich zum Knochenabbau. Als Folge davon kommt es zu einer Schwächung der Stützstrukturen der Pfeilerzäh...
Der Zahnhalteapparat ist ein sehr wichtiger Bestandteil jeder prothetischen Behandlung. Er dient als Stütze, von der jede prothetische Behandlungsmethode wie herausnehmbare Teilprothesen, festsitzende Teilprothesen, Implantate usw. abhängt. Er besteht aus vier Teilen: Gingiva, parodontales Ligament, Zement und Alveolarfortsatz. Erkrankungen des Zahnhalteapparats führen zu Entzündungen des Zahnfleisches, zum Verlust des Attachments, zur Zerstörung des parodontalen Ligaments und schließlich zum Knochenabbau. Als Folge davon kommt es zu einer Schwächung der Stützstrukturen der Pfeilerzähne. So können sie die erforderliche Okklusionslast nicht mehr tragen und auf den Knochen übertragen. Infolgedessen wird der Halt für jede Prothese beschädigt, was schließlich zu Behandlungsfehlern führt. In diesem Buch werden die Zusammenhänge zwischen Parodontium und Prothetik sowie verschiedene prothetische Behandlungsmodalitäten bei parodontal geschädigten Patienten dargestellt.