Die Rolle der Eltern - Kind - Interaktion in Bezug auf die Entwicklung von Risikokindern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Proseminar, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Inwiefern wirken sich Risikofaktoren auf die frühe Entwicklung des Kindes aus? Themen u.a.: Depression der Mutter, Trennung in der Familie, Mutterschaft im Jugendalter, Verhaltensprobleme auf Seiten des Kindes, Hyperaktivität, Fütterprobleme und Gedeihstörungen, Reflexive Kompetenz. Die ersten drei Entwicklungsjahre im Leben eines Menschen sind von besonders prägend...