Die römischen Thermen zu Aachen
C. Rhoen
Broschiertes Buch

Die römischen Thermen zu Aachen

Eine archäologisch-topographische Darstellung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
25,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Gründung eines bedeutenden römischen Vicus abseits der großen römischen Verkehrswege ist auf die Existenz der heißen Quellen in Aachen und Burtscheid zurückzuführen. Die römische Bebauung in der Umgebung der Thermalquellen begann nach dendrochronologischen Untersuchungen zwischen 2 vor Christus und 12 nach Christus. Die heißen Quellen wurden in der Folgezeit freigelegt, die wenig ergiebigen mit Ton, Steinen und einer Art Zement verpfropft, sodass sich die Quellaustritte auf nur noch drei ergiebige Quellen konzentrierten - die Münsterquelle, die Quirinusquelle und die Kaiserquelle...