Die Rezeption des Vorschlags zum Schuman-Plan im deutschen Bundestag am 13. Juni 1950
Timo Warwel
Broschiertes Buch

Die Rezeption des Vorschlags zum Schuman-Plan im deutschen Bundestag am 13. Juni 1950

Eine Kontroverse zwischen Konrad Adenauer und Kurt Schumacher

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Europa als Antwort auf Krieg und Nationalismus? Europäische Integration und nationale Identität in Westeuropa nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorschlag zum Schuman-Plan gilt heute als eines der großen Gründungsdaten und zukunftsweisenden Schritte innerhalb der Entstehungsgeschichte der Europäischen Union. Obwohl am 09. Mai 'lediglich' eine wirtschaftliche Zusammenarbeit zunächs...