Nicht lieferbar
Die Rezeption der 'Theologia Deutsch' bis 1523
Andreas Zecherle
Buch mit Leinen-Einband

Die Rezeption der 'Theologia Deutsch' bis 1523

Stationen der Wirkungsgeschichte im Spätmittelalter und in der frühen Reformationszeit. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die sogenannte 'Theologia Deutsch', ein wohl noch im 14. Jahrhundert entstandener mystischer Traktat, wurde von Martin Luther im Druck herausgegeben und mit höchstem Lob bedacht. Andreas Zecherle rekonstruiert die Wirkungsgeschichte dieser Schrift bis zum Jahr 1523 erstmals genauer und bettet so Luthers Rezeption in ihren Kontext ein. Der Autor untersucht die vorreformatorische Rezeption des Traktats im Spiegel der handschriftlichen Überlieferung sowie die Rezeption bei Johann von Staupitz, Martin Luther und Andreas Bodenstein von Karlstadt. Die Studie zeigt, dass Luther und Karlstadt teils ...