Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Silke lebt mit ihren Eltern am Rande eines großen Industriegebiets, wo aus hohenSchornsteinen schwarze Rauchschwaden in den Himmel steigen. Ist Silke deshalb so krank geworden? Die Ärzte glauben nicht mehr an Heilung. So beschließen die Eltern, ihrem Kind den allergrößten Wunsch zu erfüllen - mit einem Segelschiff in die Südsee zu reisen. Dort passiert dann etwas, das allen wie ein Wunder vorkommt.
Klaus Kordon, geb. 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter. Er studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Klaus Kordon ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Zahlreiche seiner Veröffentlichungen wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er den "Alex-Wedding-Preis" der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg und 2013 wurde er mit dem "Großen Verdienstkreuz" der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

© Wonge Bergmann / Beltz & Gelberg
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher Bd.30
- Verlag: BELTZ
- 1988.
- Seitenzahl: 222
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Mai 2006
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 13mm
- Gewicht: 225g
- ISBN-13: 9783407780300
- ISBN-10: 3407780303
- Artikelnr.: 03215428
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"In die Südsee zu segeln: Das ist der sehnliche Wunsch der neunjährigen Silke. Niemand ist erstaunter als sie selbst, dass die Eltern das hart ersparte Einfamilienhaus plötzlich verkaufen, dafür eine Jacht erstehen und mit ihrer Tochter zusammen die Reise antreten. Was Silke nicht weiß: Wegen einer Lungenkrankheit hat sie vermutlich nur noch zwei Jahre zu leben. Im Verlauf der Reise bessert sich der Gesundheitszustand Silkes. Ein in Indonesien konsultierter Arzt hat die Erklärung dafür: Das gesunde Seeklimahat dem Mädchen geholfen. Doch wenn die Kleine, sagt er, wieder ins Ruhrgebiet zurückkehrt, ist mit einem Rückfall zu rechnen. Also beschließen die Eltern, aus ihrem bürgerlichen Dasein auszusteigen, und übernehmen ein Lokal auf Kreta. Die Pointe ist originell, und sie verknüpft die Utopien der Großstädter nicht nur mit ungezähmten Kinderträumen, sondern auch mit dem deutlichen Engagement für einen menschenwürdigen Lebensraum." (Der Tagesspiegel, Berlin)
Silke wohnt zusammen mit ihren Eltern in einem kleinen Haus im Industriegebiet. Den ganzen Tag steigt Rauch aus den Schornsteinen auf, der Silke krank macht. Die Ärzte geben ihr nur noch wenig Zeit zum Leben, höchstens zwei Jahre. Ihre Eltern sind am verzweifeln und wollen nun noch Silkes …
Mehr
Silke wohnt zusammen mit ihren Eltern in einem kleinen Haus im Industriegebiet. Den ganzen Tag steigt Rauch aus den Schornsteinen auf, der Silke krank macht. Die Ärzte geben ihr nur noch wenig Zeit zum Leben, höchstens zwei Jahre. Ihre Eltern sind am verzweifeln und wollen nun noch Silkes Wünsche erfüllen, bevor sie stirbt. Sie wünscht sich eine Reise in die Südsee. Also verkaufen ihre Eltern das Haus, kündigen ihre Arbeitsstelle, machen einen Segelführerschein und kaufen ein Segelboot. Schließlich machen sie sich auf den Weg und erleben so einige gefährliche situationen wie zum Beispiel ein Unwetter und einen blinden Passagier. Schließlich lassen sie Silke in Griechenland noch einmal von einem arzt untersuchen, der feststellt, dass silke völlig gesund ist, die frische Meeresluft hat sie geheilt. Sie bleiben in Griechenland und eröffnen dort ein Restaurant.<br />Das Buch ist sehr emotional und realistisch. Aufgrund der einfachen Schreibweise kann es auch schon von Jüngeren gelesen werden. Mir gefällt das Buch, weil es zeigt, wie wichtig es ist, dass man die Hoffnung nicht aufgibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um das Mädchen Silke die eine scheinbar unheilbare Krankheit hat. Sie möchte die letzten 2 Jahre ihres Lebens mit ihren Eltern verbringen und in See stechen.
Sie reisen an verschiedene Orte und lernen z.B. den Jungen Costa den sie in Griechenland getroffen haben. Als sie auf eine …
Mehr
Es geht um das Mädchen Silke die eine scheinbar unheilbare Krankheit hat. Sie möchte die letzten 2 Jahre ihres Lebens mit ihren Eltern verbringen und in See stechen.
Sie reisen an verschiedene Orte und lernen z.B. den Jungen Costa den sie in Griechenland getroffen haben. Als sie auf eine Insel kommen merkt ein Arzt dort das ihr Zustand sich verbessert und sie erlebt noch viele Abenteuer.......<br />Es war sehr spannend und man hat viel über andere Länder und deren Kulturen erfahren. Ich empfele das Buch weiter da man es in jedem Alter lesen kann und es gut versteht.
Weniger
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Mädchen namens Silke hatte eine schlimme Krankheit, weil sie in Der Nähe von einem Industriegebiet wohnen. Silkes Eltern erfüllen ihr ihren größten Wunsch: mit enem Schiff in die Südsee Fahren. Mit ihrem Schiff Oma Breuer erleben sie auf der Reise viele …
Mehr
Ein Mädchen namens Silke hatte eine schlimme Krankheit, weil sie in Der Nähe von einem Industriegebiet wohnen. Silkes Eltern erfüllen ihr ihren größten Wunsch: mit enem Schiff in die Südsee Fahren. Mit ihrem Schiff Oma Breuer erleben sie auf der Reise viele Spannensde Sachen, wie z.B. ein sehr schlimmer Sturm, so dass die Oma Breuer sehr umherschwankte und Silke und ihre Eltern sehr ängstlich waren. Die vier sind zwar nicht in der Südsee gekommen, aber dafür auf der wunderschönen Eidechsen-Insl. Am Schluss wird Silke wieder gesund und alle freuen sich riesig.<br />Mir hat das Buch gefallen, denn ich war sehr gespannt ob Silke noch gesung wird. Außerdem waren die ganzen Abenteuer, die sie erlebten sehr spannend. Ich empfehle es an Mädchen und an Jungen weiter.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Silke, ein Mädchen von 9 Jahren wird sehr krank. Da sie nicht wieder gesund werden kann, beschließen die Eltern ihr ihren aller größten Wunsch zu erfüllen, eine Reise in die Südsee mit einem Seegelboot. Sie verkaufen das Haus und los geht´s . In Athen wartet …
Mehr
Silke, ein Mädchen von 9 Jahren wird sehr krank. Da sie nicht wieder gesund werden kann, beschließen die Eltern ihr ihren aller größten Wunsch zu erfüllen, eine Reise in die Südsee mit einem Seegelboot. Sie verkaufen das Haus und los geht´s . In Athen wartet das Boot ,mit dem sie viele Abenteuer erleben. Sie nehmen den Waisenjungen Kostas bei sich auf und lernen Sara und Mara kennen. Doch die ganze Zeit verschweigen ihre Eltern, Silke das sie in 2 Jahren stirbt. Doch nach einem langen Inselaufenthalt verändert sich alles.<br />Mir gefiel das Buch gut. Wir lasen es im Deutschunterricht. Ich mag das Buch, weil ich Klaus Kordons Schreibweise gut finde. Ich empfehle das Buch an Kinder von 8-12 da die Schrift sehr groß ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Rauch, der aus den Schornsteinen des Industreigebietes, in dem Silke wohnt, kommt, macht sie krank. Die Ärzte geben ihr höchstens noch zwei Jahre zu leben. Ihre am verzweifelnden Eltern wollen ihr deshalb noch ihren größten Wunsch erfüllen. Sie geben alles auf, um mit …
Mehr
Der Rauch, der aus den Schornsteinen des Industreigebietes, in dem Silke wohnt, kommt, macht sie krank. Die Ärzte geben ihr höchstens noch zwei Jahre zu leben. Ihre am verzweifelnden Eltern wollen ihr deshalb noch ihren größten Wunsch erfüllen. Sie geben alles auf, um mit einem segelschiff in die Südsee zu reisen. Sie erleben alles Mögliche: Von einem gefährlichen Sturm über einen blinden Passagier bis zu einem großen Wunder ist alles dabei.<br />Ich finde das Buch zeigt richtig gut, dass man die Hoffnung nie, auch in der schlimmsten Situation nicht aufgeben sollte. Wenn man den Kopf in den Sand steckt, dann hat man erst Recht keine Chance mehr!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Rauch, der aus den Schornsteinen des Industreigebietes, in dem Silke wohnt, kommt, macht sie krank. Die Ärzte geben ihr höchstens noch zwei Jahre zu leben. Ihre am verzweifelnden Eltern wollen ihr deshalb noch ihren größten Wunsch erfüllen. Sie geben alles auf, um mit …
Mehr
Der Rauch, der aus den Schornsteinen des Industreigebietes, in dem Silke wohnt, kommt, macht sie krank. Die Ärzte geben ihr höchstens noch zwei Jahre zu leben. Ihre am verzweifelnden Eltern wollen ihr deshalb noch ihren größten Wunsch erfüllen. Sie geben alles auf, um mit einem segelschiff in die Südsee zu reisen. Sie erleben alles Mögliche: Von einem gefährlichen Sturm über einen blinden Passagier bis zu einem großen Wunder ist alles dabei.<br />Ich finde das Buch zeigt richtig gut, dass man die Hoffnung nie, auch in der schlimmsten Situation nicht aufgeben sollte. Wenn man den Kopf in den Sand steckt, dann hat man erst Recht keine Chance mehr!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Silke ist ein kleines Mädchen, was immer krank ist. Sie hustet und fühlt sich müde- jeden Tag. Der Arzt stellt eine gefährliche Lugenkrankheit fest. Silkes Eltern sind besorgt und wissen, dass Silke wahrscheinlich nur noch wenige Zeit zu leben hat. Sie entscheiden Silke ihren …
Mehr
Silke ist ein kleines Mädchen, was immer krank ist. Sie hustet und fühlt sich müde- jeden Tag. Der Arzt stellt eine gefährliche Lugenkrankheit fest. Silkes Eltern sind besorgt und wissen, dass Silke wahrscheinlich nur noch wenige Zeit zu leben hat. Sie entscheiden Silke ihren größten Wunsch zu erfüllen: ein Reise mit einem Segelschiff. Und so geschieht es auch. Die Familie reist mit dem Schiff durch die Welt. Dabei erleben sie viele Abenteuer und lernen wahre Freunde kennen. Silke erholt sich etwas und die Krankheit lässt nach... . Die Familie zeigt einen guten Zusammenhalt und schafft auf ihrer Reise das Unmögliche. Silke erlebt ein wahres Wunder, welches ihr Leben für immer verändert.<br />Das Buch hat mich sehr beeindruckt. Es scheint wie eine wahre Geschichte die jeden Leser mitreist. Silke erlebt ein Wunder und wird wieder gesund- wer wünscht sich das nicht im Leben wenn man weiß, dass jemand schwer erkrankt ist. Das Buch gibt Hoffnung.
Ich kann das Buch nur jedem weiter empfehlen, weil es spannend bleibt bis zu letzten Sekunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um das Mädchen Silke die eine scheinbar unheilbare Krankheit hat. Sie möchte die letzten 2 Jahre ihres Lebens mit ihren Eltern verbringen und in See stechen.
Sie reisen an verschiedene Orte und lernen z.B. den Jungen Costa den sie in Griechenland getroffen haben. Als sie auf eine …
Mehr
Es geht um das Mädchen Silke die eine scheinbar unheilbare Krankheit hat. Sie möchte die letzten 2 Jahre ihres Lebens mit ihren Eltern verbringen und in See stechen.
Sie reisen an verschiedene Orte und lernen z.B. den Jungen Costa den sie in Griechenland getroffen haben. Als sie auf eine Insel kommen merkt ein Arzt dort das ihr Zustand sich verbessert und sie erlebt noch viele Abenteuer.......<br />Es war sehr spannend und man hat viel über andere Länder und deren Kulturen erfahren. Ich empfele das Buch weiter da man es in jedem Alter lesen kann und es gut versteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich