Robert Stretfield
Broschiertes Buch
Die Reise zur Andromedagalaxis / In 13 Jahren Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erleben Sie die kultivierten Helden der Romanreihe In 13 Jahren in ihrer Bestform - im zweiten Band der Science-Fiction-Erzählung erwarten Sie atemberaubende Weltraumabenteuer und packendeZeitreisen ebenso wie fantastische Entdeckungen und dramatische Entwicklungen. Es geht um die Rettung der Milchstraße in ihrer jetzigen Gestalt und somit auch um das Überleben der Menschheit.Doch die Abenteuer bleiben keineswegs auf die Milchstraße und die Andromedagalaxis beschränkt: Wie es die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse vorhersagen, ist der intergalaktische Raumkeineswegs leer...
Robert Stretfield absolvierte sein Abitur am renommierten Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg. 2017 schrieb der Germanist seine Magisterarbeit an der Frankfurter Goethe-Universität. Schon seit weit mehr als einem Jahrzehnt ist er als Autor und Musiker sowohl in Deutschland als auch fürs europäische Ausland tätig. Der Autor verfasst Texte und Artikel für verschiedene Auftraggeber und Agenturen. Diese Werke wurden und werden jedoch zumeist ohne Namensnennung veröffentlicht. Mittlerweile könnten sie eine ganze Reihe von Büchern füllen. Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 kam Robert Stretfield die Idee zur Buchreihe 'In 13 Jahren', deren erster Band beim net-Verlag erschienen ist. 'Die Reise zur Andromedagalaxis' ist die Fortsetzung der spannenden Science Fiction-Erzählung. Sie hat bei der österreichischen 'Buchschmiede' eine neue Heimat gefunden.
Produktdetails
- Verlag: Buchschmiede / Buchschmiede von Dataform Media GmbH
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 11. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 19mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783991652632
- ISBN-10: 3991652633
- Artikelnr.: 70145754
Herstellerkennzeichnung
Buchschmiede
Kolingasse 11/4
1090 Wien, AT
info@buchschmiede.at
Ob als unterhaltsame Abenteuerliteratur, als Spannungsliteratur oder als Quelle überraschender Enthüllungen: „Die Reise zur Andromedagalaxis“ fasziniert.
Es ist nicht nur der Anfang, der einerseits einzigartig ist, der sich jedoch andererseits durch seine …
Mehr
Ob als unterhaltsame Abenteuerliteratur, als Spannungsliteratur oder als Quelle überraschender Enthüllungen: „Die Reise zur Andromedagalaxis“ fasziniert.
Es ist nicht nur der Anfang, der einerseits einzigartig ist, der sich jedoch andererseits durch seine außergewöhnliche Darstellung und Poetik problemlos in die Riege berühmter Klassiker mit einem geradezu ikonischen Beginn einzureihen vermag.
Das ist zweifellos ein literarisches Statement des Autors, das er im Anschluss jedoch sogleich mit Leben füllt: Es beginnt eine atemberaubend spannende Story, die mit romantisch schönen aber auch mit unausweichlich tragischen und erschreckend treffenden Darstellungen überzeugt. Immer dann, wenn der Autor den „literarischen Finger“ in die Wunde menschlicher Irrtümer und historischer Fehler legt, ist übrigens ein gewisses Hintergrundwissen bei der Lektüre von Vorteil.
Von den Zeitreisen, über die Automatismen des Krieges bis hin zum unerschütterlichen Festhalten der Protagonisten an ihrer Hochkultur – bei Stretfield lässt sich Vieles erkennen, Vieles interpretieren und – bei Bedarf – Vieles auch sicher hineininterpretieren.
Eines bleibt jedoch sicher: „Die Reise zur Andromedagalaxis“ ist ein anspruchsvolles, aber zugleich spannendes, abwechslungsreiches, erfrischendes und lehrreiches Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 166 von 166 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 166 von 166 finden diese Rezension hilfreich
Fantastisch anmutend, aber mit sehr realem Hintergrund
"Die Reise zur Andromedagalaxis" beginnt mit einer herausragenden Beschreibung der Andromedagalaxis, die poetischer nicht sein könnte. Aber Vorsicht: Bei Stretfield liegen Schönheit und Gefahr immer sehr nahe beieinander, …
Mehr
Fantastisch anmutend, aber mit sehr realem Hintergrund
"Die Reise zur Andromedagalaxis" beginnt mit einer herausragenden Beschreibung der Andromedagalaxis, die poetischer nicht sein könnte. Aber Vorsicht: Bei Stretfield liegen Schönheit und Gefahr immer sehr nahe beieinander, so auch hier.
Astronomische Details, Wissenswertes aus der Menschheitsgeschichte oder die wichtigsten Fakten aus Band 2 fehlen ebenfalls nicht. Ein faszinierender Abenteuerroman im Weltall, der der über realitätsnahe Science Fiction weit hinausgeht - könnte man zumindest meinen.
Doch weit gefehlt - Stretfields "superschnelle" Asteroidenflotten haben einen sehr realen Hintergrund:
Im Rahmen der Apollo-Missionen untersuchte die Nasa den Mond unserer Erde und stellte mit Seismographen fest, dass dieser hohl war.
Renommierte Wissenschaftler wiesen mathematisch nach, dass dieser Zustand künstlich herbeigeführt wurde, da so etwas bei einer normalen Entstehung von Himmelskörpern undenkbar ist. Heute ist das längst vergessen, bestimmte Eigenarten unseres Trabanten bleiben jedoch nach wie vor misteriös.
Dass Stretfield aus so einem Stoff eine solche niveauvolle und spannende Story für anspruchsvolle Leser zaubern konnte - phänomenal!
Weniger
Antworten 128 von 128 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 128 von 128 finden diese Rezension hilfreich
Absolut gelungene Fortsetzung
Mit "Die Reise zur Andromedagalaxis" ist Stretfield eine absolut gelungene Fortsetzung des ersten Bandes gelungen.
Bereits das erste Kapitel lässt keinen Zweifel: Der Autor möchte in jeder Hinsicht ein Statement setzen.
Das Buch beginnt …
Mehr
Absolut gelungene Fortsetzung
Mit "Die Reise zur Andromedagalaxis" ist Stretfield eine absolut gelungene Fortsetzung des ersten Bandes gelungen.
Bereits das erste Kapitel lässt keinen Zweifel: Der Autor möchte in jeder Hinsicht ein Statement setzen.
Das Buch beginnt poetisch, lässt aber den für Stretfield typischen, realistisch-herben Ton nicht missen.
Kunstvoll eingeflochten sind aufschlussreiche astronomische und historische Fakten - ebenso wie Informationen über Geschehnisse im ersten Band, die für das weitere Verständnis des Gesamtzusammenhangs wichtig sind.
Dadurch wird es dem Leser möglich, den zweiten Band zu verstehen, ohne den ersten gelesen zu haben.
Dem Genuss einer außergewöhnlichen Verfolgungsjagd durch Raum und Zeit steht somit nichts im Weg … .
Weniger
Antworten 122 von 122 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 122 von 122 finden diese Rezension hilfreich
Eine geniale Fortsetzung
"Die Reise zur Andromedagalaxis" ist eine geniale Fortsetzung der Buchreihe "In 13 Jahren".
Der zweite Band ist so gut gemacht, dass ich als Leser nicht auf die Lektüre des ersten angewiesen bin, um den Inhalt zu verstehen.
Und die bei …
Mehr
Eine geniale Fortsetzung
"Die Reise zur Andromedagalaxis" ist eine geniale Fortsetzung der Buchreihe "In 13 Jahren".
Der zweite Band ist so gut gemacht, dass ich als Leser nicht auf die Lektüre des ersten angewiesen bin, um den Inhalt zu verstehen.
Und die bei Stretfield ohnehin schon tolle Bebilderung wird immer besser - atemberaubend ist etwa die Mikomond-Originalaufnahme auf Seite 14. Reiselustige werden die Seiten über Prag (132-135) zu schätzen wissen und Science Fiction-Liebhaber werden der Alien-Steckbrief auf Seite 262 oder die nachfolgenden Illustrationen der "Vereinigten Systeme von Antaria" begeistern.
Ich bin von dem spannenden Plot, der Bebilderung und dem anspruchsvollen Gesamtkonzept jedenfalls gleichermaßen beeindruckt!
Weniger
Antworten 78 von 78 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 78 von 78 finden diese Rezension hilfreich
Genialer Spannungsbogen
Eine Buchreihe, in der sich ein so großer Wandel vollzieht und die es dennoch schafft, den Spannungsbogen über alle Bände aufrechtzuerhalten, ist außergewöhnlich. Bei Stretfield steigt die Spannung mit jedem Band sogar noch an … genial!
Antworten 32 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 32 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote