
Die Reichsverfassung der Paulskirche
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch bietet eine umfaasende Abhandlung über die Reichsverfassung als Vorbild und Höhepunkt deutscher Verfassungsgeschichte und deren Verwirklichung im späteren deutschen Rechtsleben.
Es arbeitet den sachlichen Gehalt dieser ersten durch Volkswahl legitimierten deutschen Gesamtstaatsverfassung heraus. Dabei wird neben ihren Vorstellungen zu Föderalismus und Gesamtstaatsorganisation insbesondere das Bauprinzip und die Ausstrahlung ihrer Grundrechte behandelt, die - damals als Verfassungsbegriff entstanden - über eine rein individualistische Grundrechtsdeutung hinausgehen.
Es arbeitet den sachlichen Gehalt dieser ersten durch Volkswahl legitimierten deutschen Gesamtstaatsverfassung heraus. Dabei wird neben ihren Vorstellungen zu Föderalismus und Gesamtstaatsorganisation insbesondere das Bauprinzip und die Ausstrahlung ihrer Grundrechte behandelt, die - damals als Verfassungsbegriff entstanden - über eine rein individualistische Grundrechtsdeutung hinausgehen.