Die regionale Verteilung der Siedlungen im deutschen Reich
Emil Lincke
Broschiertes Buch

Die regionale Verteilung der Siedlungen im deutschen Reich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach Charakter und Zweck unterscheiden wir hauptsächlich zwei Arten bodenständiger Siedlungen: städtische und ländliche Siedlungen. Während erstere ihre Existenz und Entwicklung in erster Linie dem Verkehr, dem Handel und der Industrie verdanken, beruhen letztere überwiegend auf dem Anbau des Bodens. Beide Arten von Siedlungen zerfallen nach der Größe in mehrere Klassen: die Städte, nach ihrer Bevölkerungszahl, in Landstädte, Kleinstädte, Mittel- und Großstädte; die ländlichen Siedlungen in Klein- oder Einzelsiedlungen und Dörfer, zwischen welchen als Übergangsform die Weiler ...