Trudi Canavan
Broschiertes Buch
Die Rebellin / Die Gilde der Schwarzen Magier Bd.1
Schicksalhalfte Fantasy mit starker Heldin
Übersetzung: Link, Michaela
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wer über magische Fähigkeiten verfügt, hat in Imardin die Macht. Rücksichtslos setzen sich die Mitglieder der Gilde der schwarzen Magier über die Armen und Gewöhnlichen hinweg. Keiner wagt es, sich zu wehren. Nur Sonea, das Bettlermädchen, begehrt auf ... und offenbart eine außergewöhnliche magische Begabung. Sonea wird als Novizin in die Gilde der Magier aufgenommen und gerät ins Zentrum einer schrecklichen Verschwörung ...Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, ei...
Wer über magische Fähigkeiten verfügt, hat in Imardin die Macht. Rücksichtslos setzen sich die Mitglieder der Gilde der schwarzen Magier über die Armen und Gewöhnlichen hinweg. Keiner wagt es, sich zu wehren. Nur Sonea, das Bettlermädchen, begehrt auf ... und offenbart eine außergewöhnliche magische Begabung. Sonea wird als Novizin in die Gilde der Magier aufgenommen und gerät ins Zentrum einer schrecklichen Verschwörung ...
Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein - und verletzt dadurch ein Mitglied der Gilde. Was die Gilde schon lange befürchtet hat, ist eingetreten: Es gibt jemanden mit magischen Kräften - außerhalb ihrer Reihen. Sie muss gefunden werden. Um jeden Preis. Sonea läuft um ihr Leben ...
Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein - und verletzt dadurch ein Mitglied der Gilde. Was die Gilde schon lange befürchtet hat, ist eingetreten: Es gibt jemanden mit magischen Kräften - außerhalb ihrer Reihen. Sie muss gefunden werden. Um jeden Preis. Sonea läuft um ihr Leben ...
Trudi Canavan wurde 1969 im australischen Melbourne geboren. Sie arbeitete als Grafikerin und Designerin für verschiedene Verlage und begann nebenbei zu schreiben. 1999 gewann sie den Aurealis Award für die beste Fantasy-Kurzgeschichte. Ihr Erstlingswerk, der Auftakt zur Trilogie »Die Gilde der Schwarzen Magier«, erschien 2001 in Australien und wurde weltweit ein riesiger Erfolg. Seither stürmt sie mit jedem neuen Roman die internationalen Bestsellerlisten.
Michaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.
Michaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.

© Paul Ewins
Produktdetails
- Die Gilde der Schwarzen Magier 1
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Black Magician's Guild 1 - The Magician's Guild
- Artikelnr. des Verlages: 15485388
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 183mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783570303283
- ISBN-10: 3570303284
- Artikelnr.: 20765388
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Trudi Canavan hat ein faszinierendes Buch voller Fantasy, Magie und Abenteuer geschrieben." Bonner Generalanzeiger
"Ein Muss für jeden Fan von Fantasy-Romanen. Es lohnt sich, alle drei Bände in einem durchzulesen." Allgemeine Zeitung
"Kurzweilige Unterhaltung. Obwohl die Fantasygeschichte alle genretypischen Ideen beinhaltet, brilliert sie durch den lebendigen Erzählstil, spannende Handlungsbögen und überzeugenden lebensnahe Haupt- und Nebenfiguren."
Diese Buch lohnt es sich zu lesen.
Wer Fantasy mag ist hier genau richtig.
Mich hat das Buch gefesselt, wie die kleine Sonea gegen die "bösen" Magier kämpft und fast selber unter ihrer eigenen Magie stirbt!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sonea ist ein ganz normales Mädchen in der unteren Schicht. Als die Magiergilde, die natürlich nur aus Leuten der oberen Schicht besteht, wie jedes Jahr mit ihren magischen Schutzschildern, die nur ein Magier durchbrechen kann, durch die Stadt zieht, um die Armen aus der Stadt zu …
Mehr
Sonea ist ein ganz normales Mädchen in der unteren Schicht. Als die Magiergilde, die natürlich nur aus Leuten der oberen Schicht besteht, wie jedes Jahr mit ihren magischen Schutzschildern, die nur ein Magier durchbrechen kann, durch die Stadt zieht, um die Armen aus der Stadt zu vertreiben, wirft Sonea, wie all die anderen wütenden Menschen, einen Stein gegen die Magier. Doch anstatt abzuprallen, durchbricht ihr Stein ein Schutzschild und verletzt einen Magier. Alle sind geschockt und schauen sich suchend nach dem Werfer des Steins um, doch Sonea kann schnell genug flüchten. Nun wird Sonea von der ganzen Gilde gesucht, denn diese dulden keine Magier in den unteren Schichten und ihre selbstenfesselte Kraft kann für alle sehr gefährlich werden. Sonea versteckt sich bei den Dieben, der großen Räuberbande der Stadt. Doch Sonea braucht dringend Hilfe, wenn sie keinen großen Schaden anrichten möchte. Doch wird sie sich rechtzeitig an die Gilde wenden und wenn wird sie darin aufgenommen werden?<br />Das Buch ist sehr spannend und es wurde darin eine komplett neue Welt erschaffen. Allerdings dauert Soneas Versteckspiel etwas zu lange.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In Imardin ist die Gilde der Magier an der Macht, diese besteht aber leider nur aus den Mitgliedern der oberen Schichten. Jährlich zieht die Gilde, von magischen Schutzschilden geschützt, durch die Stadt um die Armen zu vertreiben. Als Sonea sich wehrt und einen Stein nach den Magiern …
Mehr
In Imardin ist die Gilde der Magier an der Macht, diese besteht aber leider nur aus den Mitgliedern der oberen Schichten. Jährlich zieht die Gilde, von magischen Schutzschilden geschützt, durch die Stadt um die Armen zu vertreiben. Als Sonea sich wehrt und einen Stein nach den Magiern wirft geschieht das Unmögliche: Der Stein durchbricht die undurchdringliche Mauer. Die Magier setzen alles daran Sonea zu finden, da diese ebenfalls magische Kräfte besitzt. Aber aus Angst beschließt Sonea zu fliehen und versteckt sich, was eine Katastrophe zufolge haben könnte, falls Sonea die Kontrolle über ihre Kräfte verliert.<br />Eigentlich hat mir das Buch gut gefallen, leider zieht sich Soneas Versteckspiel am Anfang sehr, was das Buch langweilig macht. In der zweiten Hälfte des Buches wird es aber spannend und man kann sich besser in die Charaktere, besonder Sonea, hineinversetzen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein mädchen (eine frau) namens sonea.Sie ist eigentlich nur ein straßenkind doch bei einem aufstand gegen magier enddeckt sie ihre fähigkeiten denn sie konnte mit einem stein den schutzwall eines magiers durchbrechen .In dem buch geht es darum auf welche seite sich sonea …
Mehr
Es geht um ein mädchen (eine frau) namens sonea.Sie ist eigentlich nur ein straßenkind doch bei einem aufstand gegen magier enddeckt sie ihre fähigkeiten denn sie konnte mit einem stein den schutzwall eines magiers durchbrechen .In dem buch geht es darum auf welche seite sich sonea schlägt auf die seite der magier oder auf die seite der straßenkinder .(ihres freunde:cerry und seiner bande<br />sehr gut:es ist spannen ,mitreißend und weil die welt halb fantasie ist (normale gegenstände werden leicht verändert und anders genannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das fünfzehnjährige Straßenkind Sonea wird bei der Säuberung aus der Stadt gejagt. Sie trifft ihre alten Freunde Harrin und seine Bande, die die Magier mit Steinen bewerfen, welche allerdings an den Schutzschildern dieser Magier abprallen. Sonea macht mit und schließlich …
Mehr
Das fünfzehnjährige Straßenkind Sonea wird bei der Säuberung aus der Stadt gejagt. Sie trifft ihre alten Freunde Harrin und seine Bande, die die Magier mit Steinen bewerfen, welche allerdings an den Schutzschildern dieser Magier abprallen. Sonea macht mit und schließlich geht ein Stein durch die Schutzschilder der MAgier und trifft einen Magier, Lord Fergun, an der Schläfe. Dieser wird daraufhin bewusstlos und der Magier neben ihm, Lord Rothen, zeigt auf Sonea. Die anderen Magier halten den Jungen neben ihr fälschlicherweise für den Täter und schicken leichte Betäubungszauber auf ihn los, die Betäubungszauber verbinden sich, so das der Junge aus Versehen stirbt. Harrin und seine Bande verstecken sie, bis schließlich vier aus der Bande sie angreifen, da die Gilde eine Belohnung auf sie ausgesetzt hat. Die Gilde will Sonea beibringen, ihre Kräfte zu kontrollieren, weil ihre Kräfte sie sonst töten würde und sie danach in die Gilde aufnehmen, aber Sonea glaubt ihnen das natürlich aufgrund des Todes des Jungen, der neben ihr stand, nicht. Nun will Cery, der zweite Anführer von Harrins Bande, Sonea bei den Diebe, die dafür verschrienen sind, dass sie skrupellose Mörder sind, verstecken. Im Gegenzug zu ihrer Magie darf sie sich bei ihnen verstecken, aber ihre Kräfte machen nie das was sie will. SChließlich erwischen die Magier sie, kurz bevor sie ansonsten gestorben wäre. Sie will nun die Kontrolle über die Magie erlangen und dann fliehen. Lord Rothen nimmst sich ihr an und versucht ihr Vertrauen zu gewinnen, aber Lord Fergun will sich rächen und entführt Cery. Nun muss sich Sonea dafür aussprechen, das s nicht Lord Rothen, sondern Lord Fergun ihr Mentor wird. Im letzten Moment entdeckt Lord Dannyl, ein Freund von Lord Rothen, Cery und der Hohe Lord Akaarin löst alles auf. Schließlich beschließt Sonea, das sie bei der Gilde bleiben wird, um Magie zu erlernen.<br />Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher, weil es sehr spannend und abwechlungsreich geschrieben ist. Außerdem hasse ich in diesem Band nur eine einzige Person (Lord Fergun) wie es bei keinem anderem Buch, was ich je gelesen habe, war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Soneas Familie durch Beauftragte des Königs aus ihrer Wohnung in Imardin geworfen werden, ist diese sehr wütend, denn sie müssen ein Leben, dass sie sich seit langem aufgebaut hatten hinter sich lassen und zurück in die Hütten ziehen. Dort wohnen nur sehr arme …
Mehr
Nachdem Soneas Familie durch Beauftragte des Königs aus ihrer Wohnung in Imardin geworfen werden, ist diese sehr wütend, denn sie müssen ein Leben, dass sie sich seit langem aufgebaut hatten hinter sich lassen und zurück in die Hütten ziehen. Dort wohnen nur sehr arme Menschen und Sonea gehört zu ihnen. Bei einer alljährlichen Säuberung der Hütten von Mördern, Dieben und anderen Gesetzesbrechern, die in Wahrheit aber nur ahnungslose Menschen sind, kann Sonea ihre Wut nicht mehr an sich halten. Mit all ihrem Hass und dem Wunsch nach Vergeltung wirft sie einen Stein nach einem der Magier, die diese Aufräumaktion leiten, und das Unglaubliche passiert: Sie trifft ihr Ziel! Aber wie kann das möglich sein, wenn die Magier doch von unsichtbaren Schutzwällen umgeben sind, die alle anderen Steine abprallen lassen? Verfügt sie etwa auch über Magie? Nach dieser Aktion muss sie sich vor der ganzen Magiergilde verstecken, denn diese sind auf der verzweifelten Suche nach ihr. Sonea hat Angst, gefunden zu werden, denn in einem ist sie sich sicher: Ihre Tat würde nicht unbestraft bleiben, doch was sie nicht weiß, wenn sie sich nicht bald den Magiern anschließt, werden ihre Kräfte außer Kontrolle geraten und sie und einen Großteil des Hüttenviertels zerstören. Schaffen die Magier es Sonea zu retten und das Missverständnis aufzuklären bevor es zu spät ist?<br />Ich fand das Buch „Die Rebellin – Die Gilde der schwarzen Magier“ wirklich spannend, auch wenn die ganze Suchaktion etwas langatmig war, so wurde es doch zum Ende hin ziemlich spannend, sodass ich sofort die Fortsetzungen lesen musste. Besonders Rothen und Daniel mochte ich. Sie waren sehr realistische Charaktere und des Weiteren fasziniert mich, auch wenn es eigentlich nichts mit der Geschichte zu tun hat, dass die Autorin auch Probleme aus unserer eigenen Welt, wie Homosexualität mit in die Geschichte einbringt. Das macht sie durchaus realistischer. Alles in allem ist dieses Buch ein wirklich gelungener Auftakt dieser Fantasytrilogie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auftakt einer "magischen" Triologie der sehr gelungenen Art, wie ich finde......
Das Buch liest sich sehr gut und zügig, da es nicht mit Charakteren und Darstellern überhäuft wird. Spannend von Anfang bis Ende geht es wie der Titel schon sagt um unterschiedlichste Magie. …
Mehr
Auftakt einer "magischen" Triologie der sehr gelungenen Art, wie ich finde......
Das Buch liest sich sehr gut und zügig, da es nicht mit Charakteren und Darstellern überhäuft wird. Spannend von Anfang bis Ende geht es wie der Titel schon sagt um unterschiedlichste Magie. Für alle Fans von Gilden , Magie und Intrigen bestens geeignet. Die Geschichte weißt auch sehr viele Parallelen zu unserer eigenen Welt auf.
Auch die Vorgeschichte die nach der Triologie erschienen ist, ist auf jeden Fall lesenswert, aber kein "Muss" um Teil 1 der Triologie zu verstehn.
Absolut empfehlenswert :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch „die Rebellin“ geht es um Sonea. Sie wohnt bei ihrer Tante in der Stadt. Jedes Jahr wird eine Reinigung in der Stadt durchgeführt. Die Armen werden durch die Magier in die Hüttenviertel getrieben, in denen man nicht sicher ist. In dieser Zeit wirft eine Bande Steine auf …
Mehr
Im Buch „die Rebellin“ geht es um Sonea. Sie wohnt bei ihrer Tante in der Stadt. Jedes Jahr wird eine Reinigung in der Stadt durchgeführt. Die Armen werden durch die Magier in die Hüttenviertel getrieben, in denen man nicht sicher ist. In dieser Zeit wirft eine Bande Steine auf Magier, die in der Magiergilde der Stadt ausgebildet werden, doch diese bilden magische Schutzschilder. Sonea, will unbedingt einen Magier treffen. Sie sucht die Bande auf und wirft ebenfalls mit Steinen. Sie rafft alle ihre Willenskraft zusammen und der Stein trifft einen Magier am Kopf. Sonea haut ab. Ihr ist klar, dass sie Magie benützt hat. Aus dem Augenwinkel sieht sie, dass ein Junge getötet wird, weil man vermutet, dass er es war. In der Magiergilde wird beschlossen, dass man Sonea, die als Täterin ermittelt wurde, suchen muss, sonst würden ihre Zauberkräfte alles vernichten, da sie sie noch nicht unter Kontrolle hat. Sonea flüchtet mit ihrem Freund Cery in die Hüttenviertel zu den Dieben, zu erst war sie sich nicht sicher, aber dann ging sie trotzdem. Ein Dieb versteckt sie, damit er ihre Magie für sich gewinnen kann. Sie mussten von einem Versteck ins nächste ziehen, weil Sonea die Verstecke vernichtete. Die Gilde sucht Sonea und hat einen Geldpreis auf sie aufgesetzt. Viele Leute kommen täglich zur Magiergilde und behaupten, sie hätten das Mädchen gefunden…<br />Gutes Buch. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Irmadin glaubt Sonea, dass sie ein einfaches Hütten Mädchen ist. Doch, als die schwarze Magiergilde wie jedes Jahr die Säuberung durchführt, wirft Sonea mit den Dieben wütend Steine auf die Magier. Doch anstatt in 1000 Stücke zu zerfallen, durchdringt der Stein von …
Mehr
In Irmadin glaubt Sonea, dass sie ein einfaches Hütten Mädchen ist. Doch, als die schwarze Magiergilde wie jedes Jahr die Säuberung durchführt, wirft Sonea mit den Dieben wütend Steine auf die Magier. Doch anstatt in 1000 Stücke zu zerfallen, durchdringt der Stein von Sonea ein Schutzschild eines Magiers und verletzt ihn dabei. Alle Leute staunen und sind geschockt. Auch Sonea und die Magier sind geschockt. Doch ein Magier hatte Sonea gesehen. Nun wird Sonea von der ganzen schwarzen Magiergilde gesucht, denn die Magier dulden keine anderen Magier außerhalb ihren Reihen. Sonea findet unterschlupf bei den Dieben und die Diebe helfen ihr. Doch sie weiß nicht, was für schreckliche Sachen passieren können, wenn sie die Kontrolle über ihre Kräfte verliert. Das erklären die Magier auch den Leuten, die nicht aus der Gilde sind. Außerdem ist ein sehr hohes Kopfgeld auf sie gesetzt. Anfangs schützen die Armen Sonea, doch dann kommen Zweifel da sie das fürchten was passiert wenn Sonea die Kontrolle über ihre Kräfte verliert. Wird irgendjemand Sonea verraten? Wird irgendwer der schwarzen Magiergilde helfen? Wird Sonea von selbst sich zur schwarzen Magiergilde wenden und wird sie aufgenommen werden? Wer weiß?<br />Mir hat das Buch eigentlich gut gefallen, doch das Versteckspiel von Sonea sollte nicht so lange dauern. Aber danach wird das Buch sehr spannend. Man will sogar unbedingt wissen wie es weitergeht. Also habe ich mir dann sofort das 2. Buch die Meisterin besorgt. Ich würde dieses Buch sehr weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote