Nicht lieferbar

Die Quadratur krummliniger Figuren oder: Anleitung zur Lösung wissenschaftlicher Probleme
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Warum spreizt der Milan beim Segeln die Federn weit auseinander und welche Schlußfolgerungen sind hieraus für die Konstruktion von Schiffschrauben zu ziehen? Wie konnte sich der amerikanische Konzern 3M die Längsrillen von Haifischschuppen bei der Entwicklung selbstklebender Folien zunutze machen? Und: Wie war der Weg zur Erkenntnis bei der Entdeckung des Klettverschlusses? Wissenschaftler präsentieren der Öffentlichkeit in der Regel nur die Ergebnisse ihrer Forschungen. Dieses Buch geht den umgekehrten Weg: Es leuchtet die Pfade aus, die zur Lösung von Problemen führen können. Dabei v...
Warum spreizt der Milan beim Segeln die Federn weit auseinander und welche Schlußfolgerungen sind hieraus für die Konstruktion von Schiffschrauben zu ziehen? Wie konnte sich der amerikanische Konzern 3M die Längsrillen von Haifischschuppen bei der Entwicklung selbstklebender Folien zunutze machen? Und: Wie war der Weg zur Erkenntnis bei der Entdeckung des Klettverschlusses? Wissenschaftler präsentieren der Öffentlichkeit in der Regel nur die Ergebnisse ihrer Forschungen. Dieses Buch geht den umgekehrten Weg: Es leuchtet die Pfade aus, die zur Lösung von Problemen führen können. Dabei versteht es der Autor, verständlich und spannend aufzuzeigen, welche Gedankengänge in der Vergangenheit zu bedeutenden Entdeckungen, Erfindungen und Entwicklungen geführt haben und welche Konsequenzen daraus für die Zukunft zu ziehen sind. Das Buch wendet sich an alle, die - im kleinen wie im großen - Probleme lösen wollen und sollen.