Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Leben voller Glück und Katastrophen!
Die Pubertistin ist 16, im zehnten Schuljahr und ihr Leben ist voller Glück und natürlich auch voller Probleme. Eigentlich geht es ihr richtig gut und coole Freundinnen uzm fetten Chillen hat sie auch. Aber dann geht es los: Klassenfahrt, die richtigen Klamotten, die große Schwester, manchmal nervige Eltern, erste Liebe, das nahende Austauschjahr. Auweia. Viel. Und gleichzeitig. Von den Eltern verschleppt aus hauptstädtischen In-Bezirk in die Kleinbürgeridylle im Umland der Großstadt strebt die Pubertistin zäh und unbeirrbar dem Großstadtleben entgegen. An sich finden ihre Eltern das sogar akzeptabel, andererseits: lauern da nicht auch genug Gefahren? Komatrinken, Mall Kids, Drogen im Park, ungeschützter Sex? Fragen über Fragen.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 16. März 2010
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 120mm
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783833935794
- ISBN-10: 3833935790
- Artikelnr.: 27882677
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um ein 16 jähriges Mädchen das gerade mitten in der Pubertät ist. Es geht um Schmincke, Sex, Drogen, Komatrinken und vielleicht auch ungewollt schwanger werden. Als sie dann auch noch auf Klassenfahrt fährt geht es los: Ich brauch neue Klamotten und was ist …
Mehr
In dem Buch geht es um ein 16 jähriges Mädchen das gerade mitten in der Pubertät ist. Es geht um Schmincke, Sex, Drogen, Komatrinken und vielleicht auch ungewollt schwanger werden. Als sie dann auch noch auf Klassenfahrt fährt geht es los: Ich brauch neue Klamotten und was ist mit Kondomen ich will doch mit dem und dem schlafen das ist ja meine große Liebe. Aber da funken ihre nervigen Eltern dazwischen und stellen ihre böse Regeln aug. Du darfst das nicht und jenes nicht. Aber das ist der Pubertistin egal und sie denkt sich wen ich erstmal auf Klassenfahrt bin können die mir eh nichts mehr und ich kann tun und lassen was ich will. Aber sie merkt nicht das sich ihre Eltern nur sorgen machen sie wollen nicht unbedingt das ihre Tochter schon mit 16 schwanger wird. Aber der Pubertistin ist das egal sie sieht die Gefahren nicht und die Partybrille auf. Das heißt PARTY PARTY PARTy bis zum Abwinken mit Komasaufen und allem was dazu gehört.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen dadurch das ich auch in der Pubertät bin kann ich das gut nachvollziehen. Das man nicht auf seine Eltern hören will und amliebsten das machen würde was man selber will. Ich würde das jedem 13 jährigen Mädchen weiter empfählen das sich schon einmal selber so gefühlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich fand das Buch sehr gut. Ich habe selbst eine Tochter in diesem Alter und viele Passagen habe ich da wieder gefunden, die bei uns genau so ablaufen.Es passte einfach wie ,,Die Faust auf Auge,, Bei vielem musste ich schmunzeln oder laut auflachen. Ich bin echt beruhigt das anscheinend nicht nur …
Mehr
ich fand das Buch sehr gut. Ich habe selbst eine Tochter in diesem Alter und viele Passagen habe ich da wieder gefunden, die bei uns genau so ablaufen.Es passte einfach wie ,,Die Faust auf Auge,, Bei vielem musste ich schmunzeln oder laut auflachen. Ich bin echt beruhigt das anscheinend nicht nur bei uns der pubertäre Wahnsinn ausgebrochen ist....das tröstet ein wenig.
Mich hat nicht gestört das die Personen Pubertistin genannt wurde .... ich fand es sehr amüsant.
glg
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es wie der Titel schon verät, um eine lebensechte Pubertistin. Anja Maier schreibt aus der Sicht der Eltern, hauptsächlich aus der der Mutter. Es werden verschiedene Situationen dargestellt. Zum Beispiel das erste mal mit Freunden alleine in den Urlaub fahren oder der …
Mehr
In dem Buch geht es wie der Titel schon verät, um eine lebensechte Pubertistin. Anja Maier schreibt aus der Sicht der Eltern, hauptsächlich aus der der Mutter. Es werden verschiedene Situationen dargestellt. Zum Beispiel das erste mal mit Freunden alleine in den Urlaub fahren oder der alltägliche Stress.<br />'Die Pubertistin' ist ein sehr gut gelungenes Buch, aber aus meiner persönlichen Sicht her ist es eher für Eltern dann geeigneter, als für Jugendliche. Natürlich können auch Jugendliche das Buch lesen, aber es ist wahrscheinlich nicht so interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es fängt alles damit an, dass die Ich-Erzählerin ihre Tochter in ein Ferienlager zwingt, denn sie will ihren Urlaub allein mit ihrem Mann verbringen. Als die zwei Wochen ohne Kinder vergangen sind vermisst die Ich-Erzählerin ihre Tochter schon richtig und freut sich auf ein …
Mehr
Es fängt alles damit an, dass die Ich-Erzählerin ihre Tochter in ein Ferienlager zwingt, denn sie will ihren Urlaub allein mit ihrem Mann verbringen. Als die zwei Wochen ohne Kinder vergangen sind vermisst die Ich-Erzählerin ihre Tochter schon richtig und freut sich auf ein Wiedersehen am Bahnhof, doch die Tochter ist nicht mehr die Alte. Aus ihr ist in zwei Wochen die Pubertistin geworden! Sie hat neue coole Freundinnen aus der Großstadt mit supercoolen, allein erziehenden Müttern die ihnen so viel Taschengeld geben wie sie wollen und ihnen einfach alles erlauben und genau so coole Eltern will die Pubertistin jetzt auch haben! Von nun an verbringt die Pubertistin ihre Freizeit damit in die Großstadt zu fahren, Menschen verachtende Musik zu hören, die Eltern um Geld, die Monatskarte oder den Laptop an zu betteln oder mit Elektra und Yasmin- ihre supercoolen Großstadtfreundinnen- zu telefonieren, doch die frisch gebackene Pubertistin kann sich ja nicht nur vergnügen, denn für das zehnte Schuljahr steht eine Menge an! Die Klassenfahrt, ein Austauschjahr und die erste große Prüfung. Wie wird die Pubertistin das alles meistern?<br />In dem Buch hat man einen guten Einblick in das Leben einer Großstadt Pubertistin bekommen. Es war unerhaltsam, aber trotz dem ernst. Die Kapiteltitel haben dazu angeregt weiter zu lesen.
Mir hat nicht gefallen, dass die wichtigsten Charaktere gar keinen Namen hatten. Anstatt Pubertistin, Pubertistinnen Vater und Schwester hätte man sich echt was besseres ausdenken können! Die Pubertistin ist das Erste Buch der Autorin. Ich bin mir sicher, dass sie bald noch mehr und bessere Bücher schreiben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt um ein Mädchen das in der Pubertät ist.Sie ist 6 Jare alt. Als sie nach der Klassenfahrt nach Hause kam sah sie ganz anders aus: tellergroße Sonnenbrille,zu enge Hosen und sie war auch viel dünner, als wie sie vor der Klassenfahrt! Die Pubertistin hat dadurch …
Mehr
Das Buch handelt um ein Mädchen das in der Pubertät ist.Sie ist 6 Jare alt. Als sie nach der Klassenfahrt nach Hause kam sah sie ganz anders aus: tellergroße Sonnenbrille,zu enge Hosen und sie war auch viel dünner, als wie sie vor der Klassenfahrt! Die Pubertistin hat dadurch viele Probleme. Sie zofft sich ,,gerne" mit ihren Eltern.<br />Ich finde dieses buch nicht sehr toll, weil es sehr doll ironisch beschrieben ist! Also wer so welche Bücher lesen möchte, kann das tun, ich finde es nicht toll!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für