
Die Produktbeobachtungspflicht im digitalen Zeitalter
Chancen und Herausforderungen für Hersteller
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. Oktober 2025
139,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im digitalen Zeitalter stellen sich Fragen der Reichweite der Produktbeobachtungspflicht in neuem Kontext. Smarte Produkte generieren fortlaufend Daten über ihren Zustand und ermöglicht Herstellern damit, potenzielle Produktgefahren nach dem Inverkehrbringen zu erkennen. Zudem bieten die Digitalisierung und Vernetzung dieser Produkte neue Möglichkeiten der Gefahrenabwehr, wie gezielte Warnungen, fehlerbehebende Updates oder Fernabschaltungen. Angesichts dieser Möglichkeiten analysiert das Werk den Stellenwert der Produktbeobachtungspflicht im Hinblick auf smarte Produkte und betrachtet die...
Im digitalen Zeitalter stellen sich Fragen der Reichweite der Produktbeobachtungspflicht in neuem Kontext. Smarte Produkte generieren fortlaufend Daten über ihren Zustand und ermöglicht Herstellern damit, potenzielle Produktgefahren nach dem Inverkehrbringen zu erkennen. Zudem bieten die Digitalisierung und Vernetzung dieser Produkte neue Möglichkeiten der Gefahrenabwehr, wie gezielte Warnungen, fehlerbehebende Updates oder Fernabschaltungen. Angesichts dieser Möglichkeiten analysiert das Werk den Stellenwert der Produktbeobachtungspflicht im Hinblick auf smarte Produkte und betrachtet die Reichweite der entsprechenden Herstellerpflichten nach dem Inverkehrbringen.Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.