Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik - Streifendienst und Straßenkampf
Peter Leßmann-Faust
Gebundenes Buch

Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik - Streifendienst und Straßenkampf

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Preußen galt in der Weimarer Republik als "Bollwerk" der demokratischen Staatsordnung, als "Bastion" gegen die radikalen Feinde der Republik: die Parteien und Bewegungen der extremen Linken und der äußersten Rechten. Als "republikanische Schutztruppe" standen die Beamten der preußischen Schutzpolizei unter der Führung des langjährigen preußischen Innenministers Carl Severing in erster Linie bereit, wenn es galt, die von den zunehmend funktionsunfähigen Parlamenten auf die Straßen verlagerten politischen Auseinandersetzungen in friedliche Bahnen zu lenken. Zum Ende der Republik befand ...