Die Polyvagal-Theorie und die Entwicklung des Kindes

Die Polyvagal-Theorie und die Entwicklung des Kindes

Wie wir es schaffen können, Kinder, Familien und Gemeinschaften zu stärken

Mitarbeit: Porges, Stephen W.;Übersetzung: Kierdorf, Theo; Höhr, Hildegard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie fortdauernde Beeinträchtigungen der Sicherheit bei Kindern zu körperlichen und psychischen Defiziten führen und das Verhalten formen.Die Polyvagal-Theorie beschreibt, wie die unbewußte Wahrnehmung von Sicherheit oder Gefahr Emotionen und Verhalten beeinflußt. In dem Buch beschreiben die Kinderärztin und Neonatologin Marilyn R. Sanders und der Kinderpsychiater George S. Thompson aus der Polyvagal-Theorie hervorgegangene Konzepte und Möglichkeiten der Betreuung von Kindern. Bei Kindern, denen sichere Beziehungen fehlen oder deren Alltag von emotionalen, medizinischen oder körperliche...