
Die Piratenpartei
Freiheit, die wir meinen. Neue Gesichter für die Politik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
6,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
18. September 2011, die Sensation: Die Piratenpartei kommt in Berlin auf knapp 9 Prozent. Das politische Establishment ist irritiert, die bisher belächelte Gruppierung kostet ihm plötzlich wichtige Stimmen - und sicherlich nicht nur jetzt. Martin Häusler analysiert, warum der Erfolg der Piraten Ausdruck einer großen gesellschaftlichen Sehnsucht ist: endlich wieder teizuhaben an der Gestaltung von Staat und Alltag. Wer aber sind die politischen Newcomer? Wofür stehen sie? Die wichtigsten Fakten rund um das Piraten-Phänomen, Nahaufnahmen der Jungpolitiker und Ausblick auf deren Vision, die...
18. September 2011, die Sensation: Die Piratenpartei kommt in Berlin auf knapp 9 Prozent. Das politische Establishment ist irritiert, die bisher belächelte Gruppierung kostet ihm plötzlich wichtige Stimmen - und sicherlich nicht nur jetzt. Martin Häusler analysiert, warum der Erfolg der Piraten Ausdruck einer großen gesellschaftlichen Sehnsucht ist: endlich wieder teizuhaben an der Gestaltung von Staat und Alltag. Wer aber sind die politischen Newcomer? Wofür stehen sie? Die wichtigsten Fakten rund um das Piraten-Phänomen, Nahaufnahmen der Jungpolitiker und Ausblick auf deren Vision, die Hunderttausende begeistert.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.