Uwe Timm
Broschiertes Buch
Die Piratenamsel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neuausgabe
Ein Vogel, der brüllt wie ein Tiger und flucht wie ein waschechter Matrose? Das kann nur der Beo Padde sein, den es von Indien nach Hamburg verschlagen hat. Wenn Padde loslegt, ist im Zoogeschäft von Herrn Schulte, im Tierpark Hagenbeck oder beim Tierstimmenimitator Kluge die Hölle los. Aber so lustig das Verwirrspiel auch ist, Padde braucht ein Zuhause! Da trifft er auf ein kleines Mädchen . . .
Neuausgabe mit den charmant-witzigen Illustrationen von Axel Scheffler.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Ein Vogel, der brüllt wie ein Tiger und flucht wie ein waschechter Matrose? Das kann nur der Beo Padde sein, den es von Indien nach Hamburg verschlagen hat. Wenn Padde loslegt, ist im Zoogeschäft von Herrn Schulte, im Tierpark Hagenbeck oder beim Tierstimmenimitator Kluge die Hölle los. Aber so lustig das Verwirrspiel auch ist, Padde braucht ein Zuhause! Da trifft er auf ein kleines Mädchen . . .
Neuausgabe mit den charmant-witzigen Illustrationen von Axel Scheffler.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Geschichten faszinierten Uwe Timm von klein auf: Er lauschte dem 'Seemannsgarn' seines Großvaters, einem Kapitän, schlich immer wieder zu seiner Tante ins Hafenviertel, in deren Küche sich Leute aus dem Rotlichtmilieu trafen, und schrieb schon als Schuljunge eigene Geschichten. Nach dem Tod des Vaters leitete er drei Jahre lang das Kürschnergeschäft, machte dann am Braunschweig-Kolleg sein Abitur und studierte in München und Paris Philosophie und Germanistik. Er promovierte mit einer Arbeit über Albert Camus. Anschließend studierte er Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Den Aufbruch Ende der sechziger Jahre erlebte Uwe Timm als Student aktiv mit. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der 68er-Generation; die Aufarbeitung dieser Zeit zieht sich durch sein gesamtes Werk. Der Vater von vier Kindern verfasste auch vier Kinder- und Jugendbücher. Außerdem arbeitete er als Drehbuchautor. Für seine Romane und Erzählungen erhielt Uwe Timm zahlreiche Auszeichnungen und Preise: 2001 den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und den Tukanpreis der Landeshauptstadt München, 2002 den Literaturpreis der Landeshauptstadt München, 2003 den Schubart-Literaturpreis und den Erik-Reger-Preis der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. 2006 wurde Uwe Timm mit dem Premio Napoli sowie dem Premio Mondello ausgezeichnet, 2009 erhielt er den Heinrich-Böll-Preis und 2012 die Carl-Zuckmayer-Medaille. 2013 wurde Uwe Timm der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt München verliehen, 2018 der Schillerpreis und das Bundesverdienstkreuz. Uwe Timm lebt in München und Berlin.

© Michael Döschner-Apostolidis
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 71672
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 110
- Altersempfehlung: von 6 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 12mm
- Gewicht: 115g
- ISBN-13: 9783423716727
- ISBN-10: 342371672X
- Artikelnr.: 43902504
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Insgesamt eine witzige, humorvolle und fröhliche Geschichte, in der dem Leser und der Leserin hintergründig aufgezeigt wird, dass auch der Mutigste Hilfe und Unterstützung von Freunden braucht. lesen.bayern.de, März 2021
Die Piratenamsel ist Padde. Ein Beo und das sind die sprachbegabtesten Vögel. Eines Tages kamen weiße Menschen die viele Vögel einfingen. Sie legten ein Netz mit leckeren Früchten auf den Boden. Padde ist ein sehr neugieriger Vogel und flog wie viele andere aufs Netz wo sie dann …
Mehr
Die Piratenamsel ist Padde. Ein Beo und das sind die sprachbegabtesten Vögel. Eines Tages kamen weiße Menschen die viele Vögel einfingen. Sie legten ein Netz mit leckeren Früchten auf den Boden. Padde ist ein sehr neugieriger Vogel und flog wie viele andere aufs Netz wo sie dann gefangen wurden. Sie wurden auf einen Dampfer geladen und so kam Padde nach Hamburg in ein Zoogescheft. Dort waren schon ein Papagei namens Störtebecker und ein Kakadu der immer Guten Mörgen, guten Mörgen sagte. Die drei Vögel haben den Besitzer des Geschefts so generfvt das sie schließlich an den Zoo verkauft wurden. Dort konnte Padde dank seines Talents ausbrechen.Doch es wird Winter und kalt. der Tierstimmenimitator kauft ihn und setzt ihn ans Fenster. Von dort aus kann er auf einen Fluss gucken. Doch Padde kann auch dort ausbrechen und gelangt so wieder in die Freiheit.<br />Dieses Buch ist sehr schön geschrieben. Es beschreib auch ein Bisschen das Leben der Vögel die gefangen und verkauft werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für