Anonymous
Broschiertes Buch

Die Pejorisierung von Frauenbezeichnungen im (Zerr)spiegel des Kulturwandels

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da innerhalb der Linguistik das Themenfeld um den Bedeutungswandel umstritten ist, gibt es verschiedene Ansätze, um die Pejorisierung von Frauenbezeichnungen zu erklären. Rudi Keller (1994) geht davon aus, dass die Pejorisierung von Frauenbegriffen infolge einer sprachlichen Aufwertung und Erhöhung, mit dem sog. "Galanteriegebot", zu erklären ist und als Zerrspiegel der Kultur z...