Tanja Otto
Broschiertes Buch

Die Parodie auf die Historiographie in Senecas "Apocolocyntosis"

Textstellen 1,1-3,3

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Basisseminar Lateinische Literatur I (Prosa): "Das Bild des Kaisers Claudius in Senecas Consolatio ad Polybium und Apocolocyntosis", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beginn von Senecas "Apocolocyntosis" liest sich wie ein antikes Geschichtswerk. Da es sich aber um eine Satire handelt, wird diese Gattung parodiert dargestellt.Im Folgenden soll die Textstelle Sen. apocol. 1,1-3,3 zunächst in möglichst textnahes Deutsch Ã...