Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoliberalen Kapitalismus in Südkorea
Juho Kim
Broschiertes Buch

Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoliberalen Kapitalismus in Südkorea

Von der Kritik zur Rechtfertigung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
80,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Autor geht der Frage nach, warum und wie die Demokratie in Südkorea zum Übergang zum - später auch demokratieschädlichen - neoliberalen Kapitalismus beitrug. Zur Beantwortung macht er auf den undemokratischen Charakter des südkoreanischen vor-neoliberalen Kapitalismus aufmerksam. In Anlehnung an Luc Boltanski und Ève Chiapello zeigt die Untersuchung auf, dass dieser Charakter zur engen Verwobenheit der Demokratiekritik mit der Demokratieforderung in den 80er-Jahren und danach zur Rechtfertigung des neoliberalen Kapitalismus durch die Demokratie führte. Methodisch liegt der Arbeit da...