
Die pädagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis
Die Erziehung des Kindes und jüngeren Menschen. Acht Vorträge, Dornach 1923
Herausgegeben: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
48,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Worin unterscheidet sich die Waldorf-Schule von der Regel-Schule? Was hat man unter dem Haupt- bzw. Epochenunterricht an einer Waldorfschule zu verstehen? Wie und durch welche pädagogischen Maßnahmen wird dem körperlichen Reifungsprozeß beim Kinde Rechnung getragen? Wie verhält es sich mit der religiösen Erziehung? - Diese und viele weitere Fragen, werden in diesem pädagogischen Kurs eingehend behandelt.