Nicht lieferbar

Erhard Dietl
Gebundenes Buch
Die Olchis räumen auf / Die Olchis - Sonne, Mond und Sterne Bd.8
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen. Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich! Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, Bananenschalen - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert. Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist.
Mit Leserätsel im Anhang und Lesespielen im Internet unter www.lunaleseprofi.de
Mit Leserätsel im Anhang und Lesespielen im Internet unter www.lunaleseprofi.de
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Überarb. Neuausg.
- Seitenzahl: 52
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783789106767
- ISBN-10: 3789106763
- Artikelnr.: 28256871
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Olchis stecken ihre große Nase gerne in Abfall und stinkende Sachen. Was sie am meisten hassen ist Parfumgeruch. Olchis essen Müll. Ein Bürgermeister entdeckt die Olchis und nimmt die Olchikinder mit in die Stadt ins Bürgerhaus. Es sagt den wichtigen Männern daß er …
Mehr
Olchis stecken ihre große Nase gerne in Abfall und stinkende Sachen. Was sie am meisten hassen ist Parfumgeruch. Olchis essen Müll. Ein Bürgermeister entdeckt die Olchis und nimmt die Olchikinder mit in die Stadt ins Bürgerhaus. Es sagt den wichtigen Männern daß er eine Idee hat den Müll der Stadt zu entsorgen. Die Olchis entsorgen alles in der Stadt. Die Olchis haben alles gefressen was da stand. Jetzt hat der Bürgermeister allen Müll zu den Olchis gebracht und die Olchis waren wieder zu hause.<br />Das Buch hat mir super gefallen. Es war lustig und spannend. Ja ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buchhandelt es sich um viele kleine Olchis die immer viele ache aufgestellt haben eines Tages machte dr Bürgermeister ein Pick-Nick mit seiner Familie.Plötzlich entdeckte die Olchi Familie uns schnappte zu. sie rießen alles zusammen aßen alles leer wie sie nur …
Mehr
In diesem Buchhandelt es sich um viele kleine Olchis die immer viele ache aufgestellt haben eines Tages machte dr Bürgermeister ein Pick-Nick mit seiner Familie.Plötzlich entdeckte die Olchi Familie uns schnappte zu. sie rießen alles zusammen aßen alles leer wie sie nur konnten. Der Bürgermeister zögerte nicht lange und nahm ein Olchi in seine Aktentasche und nahm in mit ins Büro.Es standen viele Beschwerden in seinem Büro. Als straffe mussten alle Olchis die ganze Stadt aufräumen das aber keine straffe für die Olchis war.<br />Mir hatt das Buch sehr gut gefallen weil es lustig war.Das Buch sollten noch so viele Personen wie möglich lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch die Olchis räumen auf, geht es um die Olchi-Familie in ihrem Müllberg, dazu gehören die Olchi-Großeltern, die Olchi-Eltern und die drei Olchi-Kinder. Wie gewöhnt essen Olchis alles was stinkt, alt und gammlig ist, doch in diesem Buch zeigen sie wie viel …
Mehr
In dem Kinderbuch die Olchis räumen auf, geht es um die Olchi-Familie in ihrem Müllberg, dazu gehören die Olchi-Großeltern, die Olchi-Eltern und die drei Olchi-Kinder. Wie gewöhnt essen Olchis alles was stinkt, alt und gammlig ist, doch in diesem Buch zeigen sie wie viel sie tatsächlich essen können. Wie in jeder Olchi-Geschichte beginnt auch diese in ihrem geliebten Müllberg, in ihrer Höhle. Obwohl Olchis Stadt und alles was dazu gehört, also Sauberkeit, frische Sachen und vor allem Parfum hassen. Doch wie so oft gewinnt die Neugier und so beginnt ein neues Abenteuer in der Stadt. Alles fängt damit an, dass der Bürgermeister das große Müllproblem der Stadt ganz einfach und Kosten günstig lösen will. Also zieht er die Olchis zur Rate, da die ja allen Müll essen. Und tatsächlich gibt es schon nach wenigen Stunden keinen Müll mehr. Die Bürger sind sehr zufrieden, da die Olchis allen Müll essen den sie finden. Von Blechmüll zu Zigarettenkippen und Plastikmüll. Doch dann ist die ganze Stadt sauber, aber die Olchis kriegen nicht genug. Auf einmal sind dann 230.000 Mark weg, da versteht der Bürgermeister keinen Spaß mehr.<br />Das Kinderbuch die Olchis räumen auf ist ein fantasievolles und bewegendes Kinderbuch, mit einem passendem Titel. Ich finde dass die Geschichte perfekt zu dem Leben der Olchis passt. Da sie überalles Müll, vergammelte und weggeworfenen Sachen lieben, aber das sie trotzdem sehr sympathische Wesen sind. Sie stinken zwar und verscheuchen jeden mit ihrem Mundgeruch, aber ihre schnuckelige und lustige Art überwiegt das alles. Das Leben der Olchis wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben. Mir gefällt die Geschichte, da sie lustig geschrieben ist und sie auch die Stellung der Olchis zu den Menschen verdeutlicht. Ich finde es von der Olchi-Familie auch sehr mutig und unabhängig sowie frei, dass sie sich von einem Abenteuer in das nächste stürzen. Die Bilder veranschaulichen die Geschichte sehr und besonders die Rolle der Olchi-Kinder ist bei Kindern sehr beliebt. Es ist einen perfekte Geschichte zum vorlesen, da ihre Länge passt und sich die Kinder die Olchi-Familie mit ihrem Leben gut vorstellen können. Für Kindergartenkinder ist das Kinderbuch geeignet aber auch Grundschüler lesen es immer wieder gerne. Da die größeren es auch schon alleine lesen können und es so nochmal mehr Spaß macht. Das Buch ist ein Muss für alle Olchi-Fans und für begeisterte Leseraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Olchis sind bekannt dafür,das sie gerne alte und faulige Sachen essen und riechen.Sowas wie Parfüm ist für sie und ihrer Nase überhaupt nicht toll.Als Olchi-Papa aber eines Tages einen Parfüm artigen Geruch roch,kamen alle neugierig aus der Höhle und gingen ein paar …
Mehr
Die Olchis sind bekannt dafür,das sie gerne alte und faulige Sachen essen und riechen.Sowas wie Parfüm ist für sie und ihrer Nase überhaupt nicht toll.Als Olchi-Papa aber eines Tages einen Parfüm artigen Geruch roch,kamen alle neugierig aus der Höhle und gingen ein paar Meter zur Wiese.Sie versteckten sich hinter einem Busch und beobachteten den Bürgermerister mit seiner Frau und Tochter beim Picknicken.Die Frau vom Bürgermeister muss dieses scheußliche Parfüm umhaben.Die Olchi Kinder machten sich aber darüber keien Sorgen.Sie freuten sich eher,denn nach einem Picknick bleibt immer viel Müll über.Die Mutter schlug vor hinzugehen doch bis auf die Olchi-Kinder weigerten sich alle.Also schlichen sie sich alleine an die drei heran und begannen die Servietten und Pappteller zu essen.Die Frau vom Bürgermeister erschrak und verschluckte sich.Die Tochter konnte sie aber beruhigen.Sie erklärte das es sich hier um die Olchis handelt,die gerne Müll essen.Da kam der Bürgermeister auf eine Brilliante Idee.Schnell stand er auf und zerrte die Olchis in sein Auto.Die Olchis waren Teil seiner Idee doch was er genau vorhatte erfährt genau wenn man das Buch einfach selber liest.<br />Also der Buchtitel/-Bild passt,meiner Meinung nach,nicht zur Geschichte.Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt.Die Idee von dem Bürgermeister war allerdings total cool.Ich würde das Buch trotzdem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum wie Olchi-Papa einen Müffelator bastelt.Es ist so ähnlich wie ein Heißluftballon,nur das man in den Motor müffelige Sachen hineintun muss.Die Olchi-Mama warf etwas von ihrem Stinker-Kuchen hinein und schon flog der Ballon los.Sie segeln über den …
Mehr
In dem Buch geht es darum wie Olchi-Papa einen Müffelator bastelt.Es ist so ähnlich wie ein Heißluftballon,nur das man in den Motor müffelige Sachen hineintun muss.Die Olchi-Mama warf etwas von ihrem Stinker-Kuchen hinein und schon flog der Ballon los.Sie segeln über den Marktplatz und über die hohe Kirchturmspitze.Doch genau über der Grundschule von Schmuddelfing ist der Treibstoff leer.Der Ballon sank zu Boden.Sie platzten mitten in die Choraufführung.Alle Kinder begannen sofort loszuschreiben und riefen das die Olchis da sind.Auf dem Schulfhof findet heute ein Schulfest statt.DIe Olchis sahen ein Glücksrad,eine Schockokuss-Wurfmaschine und und und.Die Olchi-Kinder machten bei vielen Speieln mit und faszinierten die Lehrer und Kinder mit ihrer großen Disziplin und Stärke.Nach eingiger Zeit aber mussten die Olchis wieder heimkehren,doch sie mussten neuen Treibstoff auftreiben.Das lies sich niemadn zweimal sagen und alle zogen ihre vermüffelten Socken aus und reichten ihnen den Olchis.So konnten die Olchis wieder heimkehren und sie hatten nun auch einmal ein Schulfest miterlebt.<br />Ich fande die Idee vom Olchi-Papa echt Klasse und es war sehr lustig wo die Olchi-Kinder bei vielen verschiedenen Spielen mitgemacht haben.Ich habe es gerne gelesen und würde es auch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um Olchi Kinder Opa Olchi Oma Olchi Papa Olchi Mama Olchi und den Drachen.Es gibg über den Bürgermeister als er mit seiner Familie ein Pick-nick machts als das Olichi die Pick-nich Decke weggefressen hatte.Dann hatte der Bürgermeister das Olchi-Kind in seine braune …
Mehr
Es handelt sich um Olchi Kinder Opa Olchi Oma Olchi Papa Olchi Mama Olchi und den Drachen.Es gibg über den Bürgermeister als er mit seiner Familie ein Pick-nick machts als das Olichi die Pick-nich Decke weggefressen hatte.Dann hatte der Bürgermeister das Olchi-Kind in seine braune Aktentasche rein gesetzt.Und mit in sein Büro mitgenommen.Da warteten auch schon Beschwerte.Weil die Olchis alles weggefressen hatten.Als strafe bekammen sie das sie dass sie die Stadt eine längere Zeit lang aufräumen müssen. Aber dass war führ keine richtige strafe den das machten sie gerne.<br />Mir gefiel das Buch sehr gut,weil es zum teil lustig wo sie was dem Bürgermeister was wegenommen hatten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Olchi hört über seine Hörhörner Ameisen und Regenwürmer husten, eine Olchi-Nase richt gerne Verschimmeltes, besonders Autoabgase, Olchi-Zähne knacken alles, Glas, Blech und Holz, Olchi-Muskel sind so stark, dass sie Bierdosen kilometerweit werfen können, ein …
Mehr
Ein Olchi hört über seine Hörhörner Ameisen und Regenwürmer husten, eine Olchi-Nase richt gerne Verschimmeltes, besonders Autoabgase, Olchi-Zähne knacken alles, Glas, Blech und Holz, Olchi-Muskel sind so stark, dass sie Bierdosen kilometerweit werfen können, ein Olchi wäscht sich nie, denn er stinkt lieber faulig. Der Olchi liebt Fliegen, aber sein Mundgeruch lässt die Fliegen oft vorher abstürzen.
Die Olchi-Familie lebt in einer verlassenen Gegend auf einer Müllkippe. Sie essen alte Autoreifen, lieben Schlammpfützen, trinken Fahrradöl. Richt ein Olchi aber ein Duft von frischen gemähten Rasen oder den Geruch von Parfüm, so lüft ihm ein kalter Schauer über den Rücken.
Eines Tages wehte ein merkwürdiger Geruch von Parfüm in die Knubbelnasen der Olchis, der sie schnell neugierig macht. Sie krabbelten vorsichtig aus ihrer Höhle und sahen den Bürgermeister mit deiner Frau und seinem Kind bei einem Picknick. Das kleine Olchi-Kind entdeckte einen alten Zigarettenstummel neben der Picknickdecke und schlich sich davon. Als der Bürgermeister das Olchi-Kind an dem Zigarettenstummel kauen sah, begriff er sofort, dass es den Müll der Menschen frisst. So entwickelte sich die Idee in ihm, die Olchis den Müll der Einwohner von Schmuddelfing beseitigen könnte. Er entführte das Kind und präsentierte seine Idee allen wichtigen Männern im Rathaus. Die Idee gefiel ihnen, aber sie wunderten sich, ob ein einziger Olchi die Stadt säubern könnte.
Während die Olchi-Familie verzweifelt in ihrer Höhle hockt und auf das Olchi-Kind wartete, hörten sie das Geräusch eines Autos. Es war der Bürgermeister, der die Olchis mit in die Stadt nehmen wollte.
Nach ein paar Auseinandersetzungen entschlossen sie sich mit zu gehen. Sie wurden auf eine fremde Straße ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen.<br />Doch er weiß nicht, dass sich Olchis nicht so leicht vertreiben lassen…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, das es sehr kinderfreundlich geschrieben wurden ist. Ich persönlich habe das Buch in der Grundschule gelesen und durch die vielen textunterstützenden Bilder war die Geschichte gut verständlich. Daher würde ich das Buch auf alle Fälle an junge Leser, die die Grundschule besuchen, weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Olchis erleben ein neues Abenteuer und kommen dem Bürgernmeister von Schmuddelfing zu Hilfe, nachdem dessen Tochter die Olchis als 'Lösung' für das Müllproblem vorgeschlagen hat. Leider ist die Unterscheidung von Müll und noch brauchbaren Gegenständen für die …
Mehr
Die Olchis erleben ein neues Abenteuer und kommen dem Bürgernmeister von Schmuddelfing zu Hilfe, nachdem dessen Tochter die Olchis als 'Lösung' für das Müllproblem vorgeschlagen hat. Leider ist die Unterscheidung von Müll und noch brauchbaren Gegenständen für die Olchis schwierig, sodass einen neue Lösung her muss.<br />Die Olchis sind klasse: das genaue Gegenteil von ordentlich, sauber, aufgeräumt ... es macht viel Spaß mit ihnen ein neues Abenteuer zu erleben. Diese Geschichte ist für Leseanfänger gut geeignet, da die Texte kurz und groß gedruckt und außerdem spannend udn lustig geschrieben sind, wehslab ich es empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Müllkippe von Schmuddelfing hausen die Olchis in ihrer Olchi-Höhle. Sie futtern den ganzen Tag nur Müll oder liegen faul in der Sonne. "Was riecht denn so widerlich!", beschwert sich Olchi-Papa. "Stimmt, du hast recht", meint Olchi-Mama. Da entdecken sie, …
Mehr
Auf der Müllkippe von Schmuddelfing hausen die Olchis in ihrer Olchi-Höhle. Sie futtern den ganzen Tag nur Müll oder liegen faul in der Sonne. "Was riecht denn so widerlich!", beschwert sich Olchi-Papa. "Stimmt, du hast recht", meint Olchi-Mama. Da entdecken sie, das der Pafumgeruch vom Wald kommt, denn dort picknicken der Herr Bürgermeister und seine Familie. Der Geruch kommt von der Frau Bürgermeister. Die Olchi-Kinder wollen unbedingt dort hin, weil sie frische Abfälle besonders mögen. Nur Olchi-Mama erklärt sich bereit mit zu gehen. Da wird plötzlich das eine Olchi-Kind vom Bürgermeister in die Aktentasche gesteckt und er ist auf und davon ...Die Olchis wissen nicht auf was sie sich da einlassen ...<br />Mir hat das super gefallen, weil es tolle, farbige und witzige Bilder gibt und weil es sehr gut geschrieben ist.' Die Olchis räumen auf ' hat mir auf Anhieb gefallen, und das liegt nicht nur daran, dass mir meine Mutter das Buch zu meinem Geburtstag geschenkt hat. Es ist für alle Kinder ab 2 geeignet und für Oma und Opa perfekt zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sind wesen die in der Nähe von Müllbergen wohnen und sie ernähren sich von dem was andere wegwerfen.Was sind das nur für Wesen? Na klar Die Olchis. Sie essen alles, Autoreifen,Zigarettenstummel,Blechbüchsen und Bananenschalen. In diesem Buch arangiert der …
Mehr
Es sind wesen die in der Nähe von Müllbergen wohnen und sie ernähren sich von dem was andere wegwerfen.Was sind das nur für Wesen? Na klar Die Olchis. Sie essen alles, Autoreifen,Zigarettenstummel,Blechbüchsen und Bananenschalen. In diesem Buch arangiert der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertiliger. Wenn sie einmal essen dann essen sie und essen und essen ohne Pause. auch nicht als Schmuddelfingschon längst abfallfrei ist. Naja was sie dan tun wenn in Schmuddelfing kein Müll mehr ist das erfährst du in dieser Ausgabe von den Olchis.<br />Mir hat es gut gefallen. Die Olchis sind sehr witzg und versetzen die Bürger der Stadt Schmuddelfing in Angst und Schrecken.Nur der Bürgermeister nutzt seine Chance und nutzt die Olchis als mobile Müllhalde. Sie fressen den ganzen Müll und bekommen dafür NICHTS.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich