Jaqueline Radloff
Broschiertes Buch

Die Not der Weiber. Gebären als Schicksal in der frühen Neuzeit

Geschichte der Geburt und des geburtshilflichen Wissens in der frühen Neuzeit (ca. 16.-19. Jht.)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Leben zu schenken und Kinder zu gebären - man kann es als das Schicksal der Frau bezeichnen. Es ist der wohl wesentlichste und offensichtlichste Unterschied zwischen Mann und Frau. Doch das heute oft gewünschte Ereignis und das freudige Entgegensehen des Zeitpunktes der Geburt waren nicht immer Bestandteil auf dem Weg zur Entstehung neuen Lebens. In dieser Arbeit, die den Titel "Die Not der Weiber - Gebären als Schicksal" tr...