Yvonne Holz
Broschiertes Buch

Die Nibelungenklage - Analyse und Interpretation

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Hie hevet sich ein maere, daz waer vil redebaere und waere ouch guot ze sagene, niwan daz es ze klagene den liuten allen gezimt. swer iz rehte vernimt, der muoz iz jamerliche klagen und jamer in dem herzen tragen [...]. Mit diesen vielsagenden Worten führt der Erzähler in die Nibelungenklage ein. Der mittelhochdeutsche Terminus: klage steht ursprünglich für Wehgeschrei, als ...