'Die neuen Methoden der Betrachtung'. Subjektivitäts- und Wahrnehmungskonzepte in Kulturtheorie und 'sachlichem' Theater der 20er Jahre
Tatjana Röber
Broschiertes Buch

'Die neuen Methoden der Betrachtung'. Subjektivitäts- und Wahrnehmungskonzepte in Kulturtheorie und 'sachlichem' Theater der 20er Jahre

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
62,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Kultur der Weimarer Republik steht und entsteht unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges, sie ist erfaßt von Mediatisierung und Massengesellschaft. Mit diesen Erfahrungen und Entwicklungen setzen sich Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Siegfried Kracauer in ihren kultur- und theatertheoretischen Texten offensiv auseinander. Sie reflektieren den Wahrnehmungswandel, entwickeln Subjektivitätskonzepte und ästhetische Modelle, die den neuen Anforderungen entsprechen sollen.Ein Diskussionsforum für die Fragen, die "die neuen Methoden der Betrachtung" (Brecht) aufwerfen, bildete das "sachli...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.