Die neue EU-Erbrechtsverordnung
Jutta Müller-Lukoschek
Broschiertes Buch

Die neue EU-Erbrechtsverordnung

Einführung in die neue Rechtslage

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In Deutschland gibt es jährlich rund 450.000 Erbrechtsfälle mit Bezug zu einem anderen EU-Land. Durch die im August 2012 in Kraft getretene neue EU-Erbrechtsverordnung wird die Abwicklung grenzüberschreitender Erbfälle in der EU und im Verhältnis zu Drittstaaten vereinheitlicht und vereinfacht. Nach einer Übergangsfrist wird die Anwendung der EU-ErbRVO ab August 2015 verpflichtend. Schon jetzt muss in der anwaltlichen und notariellen Praxis im Hinblick auf die neue Rechtslage beraten und die richtige Rechtswahl getroffen werden (z. B. bei der Errichtung eines Testaments, das ggf. erst in...