Die negative Integration der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert
Maximilian Wilms
Broschiertes Buch

Die negative Integration der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert

Warum fand die negative Integration der Arbeiter vorwiegend in den Großstädten statt?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an die Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert denkt, dann ist meist ein klares Bild vom hart arbeitenden Arbeiter in engen und stickigen Industrieanlagen präsent. Der Arbeiter hatte meist viele Kinder und eine geringe Bildung, lebte in der Großstadt in einer engen Mietskaserne und hat aus Hoffnung auf ein besseres Leben Landflucht begangen, um dann von der harten Realität eingeholt zu werden. Doch ...