Die nasotracheale Intubation
M. Körner
Broschiertes Buch

Die nasotracheale Intubation

Eine Studie über morphologische Voraussetzungen, Indikation, Technik und Komplikationen an Hand von 1500 eigenen, ausgewerteten Anwendungen

Mitarbeit: Frey, R.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die nasotracheale Intubation war friiher - vor der Ara der Muskelre laxantien - weit verbreitet, weil die Einfiihrung des Tubus in flacherer Narkose gelang als auf oralem Wege, der eine gute Erschlaffung der Kiefer muskulatur voraussetzt. Als die Muskelrelaxantien und insbesondere das Succinylcholin Ein gang in die Klinik fanden, wurde die Intubation auf oralem Wege so ein fach, daB manche Anaesthesisten glaubten, auf den nasalen Weg ganz ver zichten zu konnen. Inzwischen hat es sich indes gezeigt, daB dieser Weg in vielen Fiillen V orteUe bringt, ja gelegentlich unumganglich sein kann. Die na...