
Die Nachhaltigkeit der handwerklichen Fischerei in der Baixada Maranhense APA
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fischerei ist eine wirtschaftliche, extraktive Tätigkeit, bei der Wasserorganismen als Ressourcenquelle für die Vermarktung oder den Eigenbedarf des Fischers genutzt werden. Sie ist eine der ältesten vom Menschen ausgeübten Tätigkeiten und dient der Nahrungsbeschaffung, der Einkommenserzielung und in einigen Fällen auch der Freizeitgestaltung. Wie jede andere menschliche Tätigkeit kann auch die Fischerei die natürlichen Bestände gefährden, wenn die Art und Weise, wie der Mensch mit der Ressource umgeht, nicht harmonisch ist. In diesem Fall wird die Tätigkeit als nicht nachhaltig...
Die Fischerei ist eine wirtschaftliche, extraktive Tätigkeit, bei der Wasserorganismen als Ressourcenquelle für die Vermarktung oder den Eigenbedarf des Fischers genutzt werden. Sie ist eine der ältesten vom Menschen ausgeübten Tätigkeiten und dient der Nahrungsbeschaffung, der Einkommenserzielung und in einigen Fällen auch der Freizeitgestaltung. Wie jede andere menschliche Tätigkeit kann auch die Fischerei die natürlichen Bestände gefährden, wenn die Art und Weise, wie der Mensch mit der Ressource umgeht, nicht harmonisch ist. In diesem Fall wird die Tätigkeit als nicht nachhaltig angesehen, was sich nicht nur auf die physische Umwelt (aquatisches Ökosystem) auswirkt, sondern auch auf die Gesellschaft als Ganzes, die auf diese Ressource angewiesen ist, um ihre Kultur und vor allem ihre Wirtschaft zu erhalten. Die Hauptziele dieser Arbeit bestehen darin, zu verstehen, wie die Dynamik, die das Wissen über die handwerkliche Fischerei bestimmt, zustande kommt, und zu verstehen, welche Bedingungen die Nachhaltigkeit der Fischerei für die handwerklichen Fischer bestimmen.