Nicht lieferbar

Die mündliche Steuerberaterprüfung 2011/2012, 4. Auflage
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die mündliche Prüfung stellt die letzte große Hürde beim Steuerberaterexamen dar. Trotz monatelanger Vorbereitung scheitern hier immer wieder Kandidatinnen und Kandidaten (oft nur äußerst knapp). Aus vielen Jahren als Prüfer und Dozenten wissen die Autoren, wie man die Vorbereitung effektiv gestalten kann. Das vorliegende Buch enthält nicht nur Tipps zum optimalen Kurzvortrag und zum "Überleben" der Fragen der Prüfungskommission, sondern es ist auch ein umfassendes Repetitorium zu den Themen, die erfahrungsgemäß Gegenstand der mündlichen Prüfung sind.In einem simulierten Prüfung...
Die mündliche Prüfung stellt die letzte große Hürde beim Steuerberaterexamen dar. Trotz monatelanger Vorbereitung scheitern hier immer wieder Kandidatinnen und Kandidaten (oft nur äußerst knapp). Aus vielen Jahren als Prüfer und Dozenten wissen die Autoren, wie man die Vorbereitung effektiv gestalten kann. Das vorliegende Buch enthält nicht nur Tipps zum optimalen Kurzvortrag und zum "Überleben" der Fragen der Prüfungskommission, sondern es ist auch ein umfassendes Repetitorium zu den Themen, die erfahrungsgemäß Gegenstand der mündlichen Prüfung sind.
In einem simulierten Prüfungsgespräch helfen die Autoren Lücken im Wissender Kandidatinnen und Kandidaten zu schließen und bringen diese nach der "lernfreien Zeit" zwischen schriftlichem und mündlichem Exameninhaltlich wieder auf den neuesten Stand. In zahlreichen Tipps geben die Autoren ihre Erfahrungen als Prüfer wider.
Die 4. Auflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen (z.B. das Jahressteuergesetz 2010 und das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz 2011), sowie die für das mündliche Examen im Jahr 2012 relevanten Urteile des BFH und die Erlasse der Verwaltung.
Dieses Werk eignet sich auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in den steuerrechtlichen Studiengängen der Fachhochschulen und Dualen Hochschulen.
In einem simulierten Prüfungsgespräch helfen die Autoren Lücken im Wissender Kandidatinnen und Kandidaten zu schließen und bringen diese nach der "lernfreien Zeit" zwischen schriftlichem und mündlichem Exameninhaltlich wieder auf den neuesten Stand. In zahlreichen Tipps geben die Autoren ihre Erfahrungen als Prüfer wider.
Die 4. Auflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen (z.B. das Jahressteuergesetz 2010 und das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz 2011), sowie die für das mündliche Examen im Jahr 2012 relevanten Urteile des BFH und die Erlasse der Verwaltung.
Dieses Werk eignet sich auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in den steuerrechtlichen Studiengängen der Fachhochschulen und Dualen Hochschulen.