Peter Nieländer
Broschiertes Buch
Die Müllabfuhr / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.16
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer arbeitet bei der Müllabfuhr? Welche Müllfahrzeuge gibt es und was ist eigentlich Müll? Mit vielen Klappen und auf altersgerechte Weise wird das Thema "Müllabfuhr" für kleine Fans lebendig.
Wer arbeitet bei der Müllabfuhr? Welche Fahrzeuge reinigen die Straße? Wie werden Mülltonnen geleert? Und wohin kommt der Abfall danach? Mithilfe von Klappen und detailgenauen Bildern werden Müllabfuhr und Wertstoffhof in diesem Buch für Kinder lebendig. Dabei erfahren sie, welchen Müll es gibt und wie man ihn vermeiden kann. Denn auch die Kleinsten können bereits einen Beitrag dazu leisten, Abfälle richtig zu trennen oder Müll sinnvoll zu verwerten.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Peter Nieländer wurde 1969 in Lüdinghausen geboren. Er hat Grafik-Design studiert, ist Vater von drei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in Münster. Seit vielen Jahren arbeitet er für Werbeagenturen und Verlage. In der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist er inzwischen einer der Stammillustratoren und hat hier unter anderem den Piraten, dem Weltraum und dem Fußball zeichnerisches Leben eingehaucht. "Die kindliche Neugier zu unterstützen" ist ihm sehr wichtig. So versucht er einen möglichst detaillierten und spannenden Blick auf die jeweiligen Themen zu zeigen, der freundlich und spielerisch die Kinder zum Entdecken einladen soll.

© privat
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum?, Junior Bd.16
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32758
- 30. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2006
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 198mm x 17mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783473327584
- ISBN-10: 3473327581
- Artikelnr.: 20847824
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Für Kinder zwischen eins und zwei gibt es nichts Besseres." Welt am Sonntag, 09.07.2006
Müllabfuhr ist doch für die etwas jüngeren und kleineren Personen,denn für die ist Müllmann werden ein richtiger Traumberuf oder findet ihr das nicht?Ich finde das es auf jeden Fall stimmt,denn mein 4 jähriger Bruder will Müllmann werden.Dieses Buch gibt viele …
Mehr
Müllabfuhr ist doch für die etwas jüngeren und kleineren Personen,denn für die ist Müllmann werden ein richtiger Traumberuf oder findet ihr das nicht?Ich finde das es auf jeden Fall stimmt,denn mein 4 jähriger Bruder will Müllmann werden.Dieses Buch gibt viele nachvollziehbare Blicke in die Welt der Arbeit der Müllmänner,aber auch wie ein Müllfahrzeuge aussehen.Dieses Buch gibt den Fragen der Kleinkinder eine richtig verständliche auf die Fragen die sich fast alle Kleinkinder stellen wie zum Beispiel:Welche Müllfahrzeuge gibt es und was ist eigentlich Müll? und auch die Frage Wer arbeitet bei der Müllabfuhr?Mit sehr vielen Klappen und auch mit richtig vielen detailgenauen Bildern wird dieses Thema für Kleinkinder einfach nur lebendig.<br />Mir hat dieses Buch persönlich einfach nur perfekt gefallen,denn es ist anschaulich dargestellt,dieses Buch ist auch sehr informativ und gibt einem sehr viel Wissen mit und als ich es zu meinen dritten Geburtstag bekommen habe dachte ich blicke ich mal rein oder nicht ich habe rein geblickt und konnte es nicht mehr von mir wegnehmen und meine Eltern mussten mir seit dem an nur aus dem Buch vorlesen.Tja jetzt habe ich dieses Buch meinen Bruder geschenkt und jetzt muss ich jeden Abend aus dem Buch vorlesen.Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter für Kinder ab schon zwei Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch führt den jungen Leser sehr abwechslungsreich ein in die vielen Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Müllbeseitigung anfallen.
Meist sehen wir davon nur die Müllfahrzeuge, die wöchentlich durch die Wohngebiete fahren.
Aber damit fängt es bereits …
Mehr
Dieses Kinderbuch führt den jungen Leser sehr abwechslungsreich ein in die vielen Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Müllbeseitigung anfallen.
Meist sehen wir davon nur die Müllfahrzeuge, die wöchentlich durch die Wohngebiete fahren.
Aber damit fängt es bereits an. Der Leser erfährt, dass der Müll getrennt werden muss und auch getrennt abgeholt wird. Es gibt Restmüll, Biomüll, Plastikmüll, Altpapier und auch Sondermüll.
Sogar Sperrmüll wird abgeholt. Das ist Müll, der zu groß für die Mülltonne ist.
Damit die Umwelt nicht all zu sehr belastet wird, sollen wir nicht nur den Müll trennen, sondern am besten vermeiden.
Man wirft einen Blick auf eine Mülldeponie, sieht, was mit dem Müll weiter passiert, wenn er dort landet. Dort muss er noch sortiert werden, manches wird weiterverarbeitet, das nennt man Recycling. Viel Müll muss aber verbrannt werden.<br />Dieses Buch ist schon für Kinder im Kindergartenalter geeignet, weil es sehr viele schöne Bilder enthält. Außerdem sind die Texte sehr kurz. Die kann die Mutter vorlesen, oder das Kind schaut sich nur die Bilder an, denn dann lernt es auch schon viel. Toll sind die Kläppchen, die auf jeder Seite sind und hinter denen es weitergeht. So siehst du etwa einen Glaskontainer von außen, wenn du das Kläppchen öffnest, siehst du die ganzen zerbrochenen Flaschen im Kontainer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Müllabfur ist ein wichtiger Beruf. wen die Müllabfur nicht da wär dan müssten die Leute ihren Müll selber entsogen. Es gibt einen Plan dsamit auch keiner den Tag verpennt. In diesem Buch wird dir viel über die Müllabfur erzählt und Fragen wie wer arbeitet …
Mehr
Die Müllabfur ist ein wichtiger Beruf. wen die Müllabfur nicht da wär dan müssten die Leute ihren Müll selber entsogen. Es gibt einen Plan dsamit auch keiner den Tag verpennt. In diesem Buch wird dir viel über die Müllabfur erzählt und Fragen wie wer arbeitet bei der Müllabfur werden dir beantwortet.<br />Ich fand das Buch gut und ich empfele es für die jenigen weiter die sich für die Müllabfur interessieren und fürs Lesealter 7-8.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Müllabfuhr, und andere große Nutzfahrzeuge. Es wird dort alles sehr genau beschrieben und man kann daraus sehr gut lernen!<br />Es ist interissant und gut. Außerdem ist es sehr geignet für kleinere Kinder.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ beschäftigt sich mit der Müllabfuhr. Es werden Fragen geklärt, wie „Wer arbeitet bei der Müllabfuhr?“, „Wo stehen die Fahrzeuge?“, Wie werden die Mülltonnen geleert?“, „Wohin …
Mehr
Das Buch aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ beschäftigt sich mit der Müllabfuhr. Es werden Fragen geklärt, wie „Wer arbeitet bei der Müllabfuhr?“, „Wo stehen die Fahrzeuge?“, Wie werden die Mülltonnen geleert?“, „Wohin kommt der Müll?“ und viele Fragen mehr. Im Kapitel „Welchen Müll gibt es?“ erfährt der junge Leser, dass es außer dem Hausmüll noch Elektroschrott, Papier, Holz oder Metallschrott gibt. Dies wird alles in unterschiedlichen Containern gesammelt und oft werden in Fabriken neue Dinge daraus gemacht. Selbst alte Kleidung wird in Behältern gesammelt und wiederverwertet.
So wird jedes Kapitel für sich erklärt und bei wem nun das Interesse für die Müllabfuhr geweckt wurde, liest am besten selbst das Buch.<br />Dieses Buch erklärt, wie alle anderen aus dieser Reihe auch, kindgerecht in vielen verschiedenen Kapiteln was so alles bei der Müllabfuhr los ist. Dabei verdeutlichen schöne Bilder die Texte und es gibt auf jeder Seite Klappen zum öffnen, um beispielsweise einen Einblick in das Innere eines Müllautos zu erhalten oder wie die Männer an der Sortieranlage arbeiten. Ein gelungenes Buch für neugierige Kinder ab 5 Jahren. Es gibt viel zu entdecken und man erfährt auch viel neues über Müll und die Müllabfuhr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch wird kindergerecht erzählt was die Müllafuhr tagtäglich macht. Kinder können Klappen öffnen und Bilder an schauen.<br />Als ich klein war hatte es mir sehr gut gefallen.
Weil es so schön geschtaltet ist. Für kleine Kinder empfehle ich es weiter.
Mehr
In dem Buch wird kindergerecht erzählt was die Müllafuhr tagtäglich macht. Kinder können Klappen öffnen und Bilder an schauen.<br />Als ich klein war hatte es mir sehr gut gefallen.
Weil es so schön geschtaltet ist. Für kleine Kinder empfehle ich es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch werden folgende Sachen erklärt: wer arbeitet bei der Müllabfuhr?, wo stehen die Fahrzeuge?, wie werden die Mülltonnen geleert?, wohin kommt der Müll?, wie entseht eigentlich Müll?, welchen Müll gibt es?, wer hält die Stadt sauber? und wie kann man …
Mehr
In dem Buch werden folgende Sachen erklärt: wer arbeitet bei der Müllabfuhr?, wo stehen die Fahrzeuge?, wie werden die Mülltonnen geleert?, wohin kommt der Müll?, wie entseht eigentlich Müll?, welchen Müll gibt es?, wer hält die Stadt sauber? und wie kann man Müll vermeiden?. Alle diese Sachen werden erklärt, von hinten bis vorne. Man findet tolle erklärungen und man kann sehen wer was in der Müllabfuhr zu tun hat. Es hat tolle Bilder von Müllautos und vielen anderen Sachen. Kurz gesagt das Buch ist ganz gut erklärt und es hta eine tolle Schrift.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Weil es sehr interessant ist zu erfahren was bei einer Müllabfuhr alles so ist und wer uns die Stadt sauber macht. Ja, ich empfehle es an die Grundschulkinder und an die die gerne etwas über die Müllabfuhr lernen wollen weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dies Buchreihe ist einfach der absolute Hammer. Für Kinder ab drei Jahren würde ich es empfehlen. Sie lernen so viele nützliche Dinge dazu und die Bilder sind ansprechend gestaltet. Klare Kaufempfehlung
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch geht es um folgende Themen: Wer arbeitet bei der Müllabfuhr? Es wird die Geschichte von Max erzählt. Er ist Müllarbeiter und muß jeden Tag sehr früh aufstehen. Bei der Arbeit bekommt er einen Plan. Er muß sich umziehen. Die orangefarbene Hose und eine …
Mehr
Bei diesem Buch geht es um folgende Themen: Wer arbeitet bei der Müllabfuhr? Es wird die Geschichte von Max erzählt. Er ist Müllarbeiter und muß jeden Tag sehr früh aufstehen. Bei der Arbeit bekommt er einen Plan. Er muß sich umziehen. Die orangefarbene Hose und eine Jacke. Arbeitsschuhe mit Stahlkappen sind wichtig für die Füße. Weiter geht es mit der Frage: Wo stehen die Fahrzeuge? Max Kollegen warten schon auf ihn. Sie fahren mit dem Müllauto. Es gibt noch andere Fahrzeuge: Handsammelkarre, Abrollkipper, Absetzkipper, Kleinkehrfahrzeug und Frontlader. Wie werden die Mülltonnen geleert? Max steht auf dem Trittbrett. Dann muß er abspringen und die Mülltonnen holen. Ein Greifarm nimmt die Mülltonnen und kippt den Müll aus. Wohin kommt der Müll? Der Müll wird auf einem Sammelplatz entleert. Ein Kran greift den Müll. Der Müll wird auf Transportbändern sortiert. Der Rest wir verbrannt. Max und seine Kollegen müssen noch mehr Müll holen. Wie entsteht eigentlich Müll? Alles was weggeschmissen wird. Man sollte Abfall vermeiden. Mann kann z. B. Mehrwegflaschen kaufen. Welchen Müll gibt es? Es gibt zum Beispiel Hausmüll, giftige Abfälle, Papier, Holz, Kunststoffe und Metall. Müll sollte man trennen. Wer hält die Stadt sauber? Die Straßenreiniger halten die Stadt sauber. Es gibt Hansammelkarren, Kehrfahrzeuge, Kanalreinigungsfahrzeuge und Räumfahrzeuge für den Winter. Zum Schluß wird noch beschrieben, wie man Müll vermeiden kann.<br />Das Buch finde ich gut, da man viel über Müll lernt. Es gibt viele Bilder mit Klappen. Man lernt auch, wie man Müll vermeiden kann. Ich empfehle es ab vier Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote