Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich

Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich

2. Teil: Krenstetten bis Zwettl (ohne Sammlungen)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
250,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fünfte Band des Österreichischen Corpus Vitrearum umfasst im zweiten Teil des Bundeslandes Niederösterreich so bedeutende Standorte wie die Pfarrkirche St. Stephan in Weiten mit einem Bestand von 100 Glasgemälden; einige stammen - ebenso wie die stilistisch zugehörigen Scheiben aus der Pfarrkirche hl. Erhard in Zelking - aus einer Großwerkstatt, deren Sitz in Melk vermutet werden kann. In der Stadt Wiener Neustadt reicht der Bogen von Glasbildern des 14. und 15. Jahrhunderts im Neukloster - darunter wichtige Werke, die eine Vorstufe zu den Glasgemälden der Herzogswerkstatt darstelle...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.