Marcus Sonntag
Broschiertes Buch

Die mikroskopischen Arbeiten des Antoni van Leeuwenhoek unter besonderer Berücksichtigung der Spontangenesetheorie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich einem speziellen Bereich der Biologie, welcher ohne die Anwendung von Mikroskopen nie hätte erforscht werden können, dem der sexuellen Fortpflanzung. Bis weit in das 17. Jahrhundert glaubten viele Menschen, dass Lebewesen, vor allem die niederen Insekten durch Spontangenese entstünden. Nach dieser Theorie vereinigen sich winzig kleine Teile, die durch die Luft fl...