Die Menge der Menschen
Leander Scholz
Broschiertes Buch

Die Menge der Menschen

Eine Figur der politischen Ökologie

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das ökologische Schicksal der Erde hängt vom ökonomischen und demographischen Wachstum ab. Nur wenn beides eingedämmt werden kann, lässt sich die Katastrophe noch abwenden. Diese Einsicht hat sich spätestens mit dem ersten Bericht des Club of Rome von 1972 durchgesetzt. Die Debatten dazu beginnen allerdings viel früher. Sie führen an den Ursprung der politischen Ökologie. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Erde deutlich voller. Die drastische Zunahme der Menschenzahl bewirkte eine Verknappung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Periodische Hungersnöte, die Überfischung der M...