Die Memoria der Herren von Lichtenberg in Neuweiler (Elsass)
Gisela Probst
Gebundenes Buch

Die Memoria der Herren von Lichtenberg in Neuweiler (Elsass)

Adelphus-Teppiche, Hochgrab Ludwigs V. (+ 1471), Heiliges Grab (1478), Glasmalereien

Herausgegeben: Augustyn, Wolfgang; Gast, Uwe; Deutscher Verein für Kunstwissenschaft
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
89,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vier heute verstreute Kunstwerke - entstanden um 1470 - 1490 in führenden Werkstätten der Straßburger Kunst - bildeten ein bisher unerkanntes Memorialensemble für das 1480 erlöschende Haus Lichtenberg. Die Autorin erschließt die Standorte sowie Kontext, Programm und Datierung der einzelnen Werke. Ursprünglich schmückten die Werke den Chor und die benachbarte Grabkapelle der Lichtenberger in der Neuweiler Stiftskirche St. Adelphus. Die Bildfolge der Adelphus-Teppiche wurde um 1470 entworfen, wahrscheinlich von der Jost Haller-Werkstatt. Das Heilige Grab verbindet erstmals in der oberrhe...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.