Die Megavitamintherapie in der Mitochondrienmedizin

Die Megavitamintherapie in der Mitochondrienmedizin

Mitochondrien und komplementäre alternative Medizin

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
96,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zu den mitochondrialen Medikamenten, die zur Behandlung mitochondrialer Funktionsstörungen eingesetzt werden, gehören Coenzym Q, Carnitin, Vitamin E, Vitamin C, Thiamin, Biotin, Riboflavin, Pantothensäure, Taurin, NAD, Uridin, Butyrat und D-Glucosamin. Taurin ist ein Bestandteil der mitochondrialen Matrix und trägt zur Aufrechterhaltung des Protonengradienten an der Mitochondrienmembran bei, der die ATP-Synthese ermöglicht. D-Glucosamin aktiviert die AMPK und bewirkt die Mitohormese. D-Glucosamin hemmt die Glykolyse und stimuliert die Mitochondrienfunktion, wodurch der Warburg-Phänotyp u...