Marie-France Hirigoyen
Broschiertes Buch
Die Masken der Niedertracht
Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann
Übersetzer: Marx, Michael
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Opfer von Gewalt, auch seelischer Gewalt, haben oft das Gefühl, selbst an ihrer Erniedrigung schuld zu sein. Die Psychoanalytikerin Hirigoyen geht diesem Phänomen nach. An Fallbeispielen belegt sie, wie verbreitet seelische Gewalt im Ehealltag, in der Familie und am Arbeitsplatz ist. Sie zeigt, worin seelische Gewalt besteht, welche Rollen Täter und Opfer dabei spielen und wie man sich wehren kann.
Marie-France Hirigoyen studierte Medizin und Viktimologie in Frankreich und USA und praktiziert als Psychoanalytikerin und Familientherapeutin in Paris. Ihr Buch ¿Die Masken der Niedertracht¿ hat in Frankreich eine heftige und anhaltende öffentliche Diskussion ausgelöst und ist zu einem internationalen Bestseller geworden.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 36288
- Verlag: DTV
- Originaltitel: La harcèlement moral. La violence perverse au quotidien
- 23. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 1. September 2002
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 126mm x 15mm
- Gewicht: 202g
- ISBN-13: 9783423362887
- ISBN-10: 342336288X
- Artikelnr.: 10257207
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Pflichtlektüre für jeden, der schon mal einem Psychopathen -in in die Beziehungsfalle getappt ist. Ersetzt keine Psychotherapie, erleichtert es aber, macht vielleicht auch ein Verarbeiten überhaupt erst möglich. Bin sehr froh über dieses Buch.
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Auch ich habe dieses Buch sehr aufmerksam gelesen. Ich kann es nur weiter empfehlen, da hier mit verständlichen Worten offen gelegt wird, wie Menschen sein können und was sie damit in anderen Menschen anzurichten vermögen.
Das Fazit aus diesem Buch ist für mich, im Verstehen …
Mehr
Auch ich habe dieses Buch sehr aufmerksam gelesen. Ich kann es nur weiter empfehlen, da hier mit verständlichen Worten offen gelegt wird, wie Menschen sein können und was sie damit in anderen Menschen anzurichten vermögen.
Das Fazit aus diesem Buch ist für mich, im Verstehen und Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit und daraus resultierend, im Verständnis der Menschen in der eigenen Umgebung, lernen wir uns gegen Energieraub zu wehren und Liebe auch für diese Menschen aufzubringen, die sich selbst ablehnen und nur ihrem Ego frönen können.
lieben Gruß Ifigenie
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
tja was soll ich sagen...ein Stück aus dem Leben, es bewegt, es macht Angst und hilft zu verstehen.
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für