Susanne Stein
Buch
Die Mätresse des Kaisers
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Weltbild
- ISBN-13: 9783828990371
- Artikelnr.: 24020611
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gräfin Bianca lebt mit ihrem Bruder Manfred auf dem elterlichen Besitz. Da die Eltern nicht mehr leben, ist Manfred auch Biancas Vormund. Das Mädchen hat in ihrer Jugend viele Romane gelesen und sich so ein romantisches Bild von der Liebe geschaffen. So ist das sehr schöne junge …
Mehr
Gräfin Bianca lebt mit ihrem Bruder Manfred auf dem elterlichen Besitz. Da die Eltern nicht mehr leben, ist Manfred auch Biancas Vormund. Das Mädchen hat in ihrer Jugend viele Romane gelesen und sich so ein romantisches Bild von der Liebe geschaffen. So ist das sehr schöne junge Mädchen entsetzt, als ihr der Bruder eines Tages eröffnet, dass sie Enzio Pucci, Graf von Tuszien heiraten soll, der brutal und hinterlistig ist. Alles Flehen und Wüten nützt nichts und so verkriecht sich das Mädchen in ihren Gemächern. Des Nachts dringt Enzio dann in ihr Zimmer ein, um sich das zu holen, was er möchte und wird von Bianca niedergestochen. Gemeinsam mit ihrer Amme wirft sie Enzio durch den Abort in die Jauchegrube und flieht. Eine abenteuerliche und gefährliche Reise beginnt, denn der Graf ist nicht tot und er will den Kopf des Mädchens für die Demütigung und die Schmerzen, die er erleiden muss. Bianca landet so im Harem des Sultans, der die junge Frau jedoch Friedrich II. zum Geschenk macht. So kommt es, dass sich die beiden gegenüber stehen, als der Funke überfliegt. Sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Friedrich kann Bianca jedoch nicht heiraten und sie möchte ihn nicht mit anderen Prinzessinnen teilen. So wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.<br />Die Geschichte ist ganz nett. Die historischen Umstände werden ganz gut geschildert, man erfährt von dem katastrophalen medizinischen Wissen, das damals verbreitet war und von den gesundheitlichen sowie rechtlichen Bedingungen.Die Protagonisten sind da etwas eigen. Friedrich war ein sehr aufbrausender und rechthaberischer Mensch, das ist bekannt. Es wird auch am Rande immer wieder erwähnt, genauso wie dass er die Menschen in seinen Bann ziehen konnte, doch der eigentliche Zauber, der von ihm ausgegangen sein muss bleibt dem Leser leider verborgen. Man kann es ruhig lesen, es schafft aber nicht einen bis zum Ende zu fesseln.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, man kann es sehr schlecht aus der Hand legen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich mag historische Romane eigentlich ganz gern, doch vorerst bin ich davon kuriert. Was vielversprechend anfing, gleitet schon recht bald ins abstruse und ich muss gestehen, dass ich bereits nach einem guten drittel nur noch quer las. Dass die Hauptfiguren immer Helden sind, versteht sich von …
Mehr
Ich mag historische Romane eigentlich ganz gern, doch vorerst bin ich davon kuriert. Was vielversprechend anfing, gleitet schon recht bald ins abstruse und ich muss gestehen, dass ich bereits nach einem guten drittel nur noch quer las. Dass die Hauptfiguren immer Helden sind, versteht sich von selbst, allerdings was unsere Bianca sich zur damaligen Zeit leisten konnte, ist doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Mir ist es wohl bewusst, dass ein Roman nicht unbedingt einen korrekten historischen Hintergrund benötigt, doch sollten zumindest ein paar Grundregeln beachtet werden. Unsere Heldin stolperte aus einem Abenteuer in das nächste ohne eine Schramme davon zu tragen, immer gehobenen Hauptes, würdevoll und grandios. Unglaubwürdig und extrem konstruiert, zum Schluss hin nur noch ätzend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich