
Die Lüge
Erzählungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
28,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Neusatz des Textes folgt der Ausgabe Dresden und Leipzig 1902. Textzitat Am Freitag, den elften Dezember hatte Sergej Pjetrowitsch beschlossen, sich das Leben zu nehmen, gerade als sich viele Kameraden vorbereiteten zu den Weihnachtsferien nach Hause zu reisen. An diesem Tage begab er sich morgens in die Postabteilung für rekommandierte Briefe, wo er einen schweren, an Nowikow nach Smolensk adressierten Brief aufgab und die dafür erhaltene Quittung in seine Brieftasche steckte. In dem Brief teilte er seinen Tod samt dessen Beweggründen mit, wobei er die Letzteren in Rubriken einteilte, ...
Der Neusatz des Textes folgt der Ausgabe Dresden und Leipzig 1902. Textzitat Am Freitag, den elften Dezember hatte Sergej Pjetrowitsch beschlossen, sich das Leben zu nehmen, gerade als sich viele Kameraden vorbereiteten zu den Weihnachtsferien nach Hause zu reisen. An diesem Tage begab er sich morgens in die Postabteilung für rekommandierte Briefe, wo er einen schweren, an Nowikow nach Smolensk adressierten Brief aufgab und die dafür erhaltene Quittung in seine Brieftasche steckte. In dem Brief teilte er seinen Tod samt dessen Beweggründen mit, wobei er die Letzteren in Rubriken einteilte, und der ganze Brief machte den Eindruck, als ob er nicht über sich selbst, sondern über einen anderen, für ihn sehr wenig interessanten Menschen handelte. Inhalt Die Lüge Petka in der Sommerfrische Der Abgrund Das Schweigen Die Geschichte des Sergej Petrowitsch Das Lachen Groß-Schlemm